Das Kommando der Feuerwehr Ohlsdorf besteht aktuell aus 21 Mitgliedern der Feuerwehr. Die Funktionen Kommandant, Kommandant Stellvertreter, Schriftführer und Kassier sind gewählte Funktionen. Alle anderen Funktionen wurden vom Kommandanten bestimmt. Die letzte Wahl des Kommandos wurde am 03. Februar 2023 durchgeführt. Gewählt wird alle fünf Jahre, Wahlberechtigt sind dabei Mitglieder des Aktiv- und Reservestandes.

Michael Moran, Hauptbrandinspektor
Kommandant der FF OhlsdorfFührung der Feuerwehr, Vorbeugender Brandschutz, Ausbildung

David Hutterer, Oberbrandinspektor
Kommandant Stellvertreter der FF OhlsdorfStv. des Kommandanten, Führung der Feuerwehr, Vorbeugender Brandschutz, Ausbildung

Stefan Pamminger, Hauptamtswalter
Schriftführer der FF Ohlsdorf, IT & ÖASchriftführertätigkeit, IT, Presse & Öffentlichkeitsarbeit, Vorbeugender Brandschutz, Ausbildung

Raphael Schicho, Brandinspektor d. F.
Kassenführer der FF Ohlsdorf & FMD VerantwortlicherZuständig für das Finanzwesen in der Feuerwehr Ohlsdorf

Martin Mühlegger, Brandinspektor d. F.
Gerätewart der FF OhlsdorfWartung und Reparatur von Fahrzeugen, Maschinen und Gerätschaften

Stefan Schernberger, Brandinspektor
Zugskommandant Lotsen- und NachrichtendienstFunkwesen, Zuständig für Sicherungs- und Brandschutzdienste, Ausbildung

Helmut Mülleder, Brandinspektor
ZugskommandantVerantwortlich für die Koordinierung der Zusammenarbeit seiner Gruppen und deren Gruppenkommandanten, Ausbildung

Bernhard Huemer, Brandinspektor
ZugskommandantVerantwortlich für die Koordinierung der Zusammenarbeit seiner Gruppen und deren Gruppenkommandanten, Ausbildung

Michael Hörandner, Hauptbrandmeister
GruppenkommandantVerantwortlich für die Koordinierung der Zusammenarbeit seiner Gruppe, Ausbildung

Franz Bacher, Hauptbrandmeister
GruppenkommandantVerantwortlich für die Koordinierung der Zusammenarbeit seiner Gruppe, Ausbildung, Gerätewarthelfer

Markus Steindl, Hauptbrandmeister d. F.
Beauftragter für Bewerbsgruppe und LeistungsbewerbeVerantwortlich für die Ausbildung, Koordinierung und der Zusammenarbeit der Bewerbsgruppen, Ausbildung für Leistungsbewerbe

Daniel Maxwald, Hauptbrandmeister d. F.
JugendbetreuerAusbildung im Feuerwehrjugenddienst, Vorbereitung Feuerwehrfachliche Ausbildung für den Aktivdienst

Andreas Raffelsberger, Hauptbrandmeister d. F.
AtemschutzwartWartung, Pflege und Instandsetzung der Atemschutzgeräte, Aus- und Weiterbildung der Atemschutzträger

Christoph Katherl, Hauptbrandmeister d. F.
WasserdienstverantwortlicherFührung und Ausbildung der Wasserwehrgruppe, Instandhaltung der Wasserwehrgerätschaften (Boot & Zillen)

Markus Schernberger, Hauptbrandmeister d. F.
Schriftführer Stv. & LuN Stv.
Alexander Schicho, Oberbrandmeister d. F.
Stellvertreter für Öffentlichkeitsarbeit / IT
Simon Laska, Hauptbrandmeister d. F.
Stellvertreter Kassenführer
Christoph Grasböck, Hauptbrandmeister d. F.
Stellvertreter Gerätewart
Moritz Feichtinger, Oberbrandmeister d. F.
Stellvertreter Gerätewart
Alexander Haidinger, Oberbrandmeister d. F.
Stellvertreter Atemschutzwart