Die am Donnerstag, den 24.09.2020, durchgeführte technische Übung hatte als Übungsannahme einen Autounfall einer am Heimweg befindlichen Forstarbeitergruppe. Um den Unfall so realitätsnahe wie möglich nachzustellen wurde mittels LKW- Kran bzw. in weiterer Folge Traktorseilwinde ein Fahrzeug mit drei Übungspuppen in einer steil abschüssigen Böschung auf dem Dach liegend platziert. Für die Übungsteilnehmer galt es […]
Ausbildung
Brand- Funkübung Nähe Fa. Gaspo
Bei der Übung am, 17.09.2020, wurde ein Entstehungsbrand in einem Waldstück unterhalb der Fa. Gaspo in Ohlsdorf simuliert. Ausgangslage war dass, durch eine Motorsäge ein kleines Feuer entfacht wurde. Mittels zweier Atemschutztrupps wurde eine Lageerkundung in dem betroffenen Waldstück durchgeführt und eine Lagemeldung an die Übungsleitung bzw. die verantwortlichen Gruppenkommandanten durchgegeben. Nachdem der Digitalfunk bei […]
Fäll- und Schnitttechniken für Feuerwehr im Windwurfeinsatz
Am Donnerstag, den 06.02.2020, wurde die erste Winterschulung der Feuerwehr Ohlsdorf, in der Übungssaison 2020 abgehalten. Schwerpunktthema war die Aufarbeitung von Windwurf- Windbruchschäden im Wald, im Rahmen von Feuerwehreinsätzen. Gastausbildner Plasser Franz führte den anwesenden Kameraden der FF Ohlsdorf, sowie BTF Steyrermühl als Einleitung die Gefahren und möglichen Unfallquellen bei Sturmholzeinsätzen vor Augen. Neben der […]
Zwei FMD- Ersthelfer ausgebildet
Erstmals wurde im Bezirk Gmunden die Ausbildung zum FMD-EH (Feuerwehrmedizinischer Dienst – Ersthelfer) durchgeführt. Diese fand am Samstag, den 11. Jänner 2020 in Altmünster statt. In dieser Ausbildung lernten die Teilnehmer die Gefahren und Verhaltensregeln bezüglich Einsatzhygiene und Kameradenhilfe während Einsatzsituationen. Das Fachgebiet “feuerwehrmedizinischer Dienst” findet immer mehr Bedeutung im Feuerwehralltag und ist nicht nur […]
FF Ohlsdorf zu Gast beim Fahrtechnikzentrum in Marchtrenk
Vergangenen Sonntag, den 24. November 2019, begann der Tag für einige Kameraden der FF Ohlsdorf bereits sehr früh. Das Fahrsicherheitstraining am Übungsgelände des ÖAMTC in Marchtrenk, stand am Programm. Um sämtliche Kraftfahrzeuge der Feuerwehr Ohlsdorf in extremen Fahrsituationen bestmöglich beherrschen zu können, wurde dieses Fahrsicherheitstraining organisiert. Das Teilnahme betreffender Kameraden rundet die vorab intern durchgeführte […]
Einsatzübung: Radlader prallt in Auffahrunfall
Die am Donnerstag, 21.11.2019, im Werksgelände der Fa. Asamer durchgeführte technische Übung hatte zwei mögliche Einsatzszenarien zu Grunde. Übungsannahme war, dass ein Radlader in einen bereits bestehenden Auffahrunfall geprallt ist. Durch den Aufprall des Radladers, wurde die Fahrzeugkolonne bestehend aus 3 PKW und einem Moped verschoben, eines der Fahrzeuge wurde durch einen Reflex des Radladerfahrers […]