Am Samstag, 03. Juni 2023, fand in Rahstorf (Gem. Laakirchen) der diesjährige Abschnittsleistungsbewerb statt. Für die Jugend- und Aktivgruppe war es der erste Bewerb unter jeweils neuer Führung. Beide Gruppen übten oft auf der Übungsbahn in Nathal. Die Aktivgruppe belegte in Bronze den 11. Platz und in Silber den 7. Platz, trotz einiger Fehler. Leider […]
Jugend
Müllsünder: Jugendgruppe reinigt 12 Kilometer Landesstraße
Am Samstag, dem 25. März 2023 fand die Aktion „Hui statt Pfui“ bei der Feuerwehr Ohlsdorf statt. Es galt, einen bestimmten Bereich unseres Ortes von herumliegenden Abfällen zu säubern. Wie in den Jahren zuvor nahm die fast gesamte Jugendgruppe, sowie ein kleiner Teil der Aktivmannschaft (Kraftfahrer und Sicherungsposten) teil. Es ist interessant zu beobachten, was […]
3x Gold, 3x Silber & 3x Bronze beim Wissenstest der Feuerwehrjugend
Am Samstag, den 11. März 2023 fand im Gerätehaus der Feuerwehr Gmunden der 40. Wissenstest mit einer Beteiligung von 293 Jungfeuerwehrmitgliedern statt. Nach monatelanger Vorbereitungszeit durch die Jugendbetreuer und Jugendhelfer mussten die jungen Burschen und Mädchen in verschiedenen altersgemäßen Stationen ihr Allgemeinwissen, ihre Kenntnisse über Geräte, Dienstgrade, Feuerwehrfunk, richtige Alarmierung, Seilknoten, Orientierung im Gelände, Verkehrserziehung, […]
Feuerwehrjugend: Erprobung im Feuerwehrhaus durchgeführt
Am Dienstag, 07. März 2023, fand bei der Feuerwehr Ohlsdorf die Erprobung der Jugend statt.Praktisch als auch theoretisch wurden unsere Jungfeuerwehrmitglieder auf ihr Wissen geprüft. Die Jugendlichen wurden von den Jugendbetreuern sehr gut auf die Prüfung vorbereitet, dadurch waren die Fragen aus den verschiedensten Themenbereichen für keinen der Teilnehmer ein Problem. Kommandant- Stellvertreter OBI David […]
Feuerwehrjugend im JUMP DOME in Linz
Da es auch immer Action bei der Feuerwehrjugend gibt, stand am Samstag, 22. Oktober 2022 der Besuch im JUMP DOME am Programm. Früh morgens ging es nach Linz zum Jump Dome. Nach dem Eintritt und anziehen der eigenen Jump Socken ging es los sich auszupowern. Das schafften die Kids locker und auch die Betreuer kamen […]
Strahlrohrmännchen als Ergebnis der Gerätekunde bei der Feuerwehrjugend
Dass man Feuerwehrgeräte auch zweckentfremden kann, ist nicht neu. Diesmal aber war das sogar gewollt. Bei der Jugendfeuerwehr- Stunde am 14. Oktober 2022, sollten viele Strahlrohre, Verteiler, Stützkrümmer, Übergangsstücke, Saugkörbe, Tauchpumpen und vieles mehr zu neuen Dingen aneinandergebaut werden. Heraus kam ein Strahlrohrmännchen, welches von den Jugendfeuerwehrmitgliedern präsentiert wurde.