Datum: 6. Juli 2019 um 12:20 Uhr
Alarmierungsart: Blaulicht SMS, Pager, Sirene, Tel. Benachrichtigung LFKDO OÖ
Dauer: 6 Stunden 25 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Rittham
Mannschaftsstärke: 25
Fahrzeuge: LF-A , KDO – ausgeschieden , LAST – ausgeschieden , MTF – ausgeschieden , RLF-A 2000 – ausgeschieden
Weitere Kräfte: BTF Steyrermühl , FF Aurachkirchen , FF Pinsdorf , FF Sicking , FF Wiesen , FF Windern
Einsatzbericht:
Bereits am Freitag, 05. Juli 2019, wurde in Aupointen ein großflächiger Feldbrand abgelöscht.
Am heutigen Samstag, 06. Juni 2019, wurde die FF Aurachkirchen und Wiesen um 12:20 Uhr wieder zu einem Feldbrand zwischen Rittham und Preinsdorf alarmiert. Da auch hier der Wind den Brand rasch ausgebreitet hatte, wurde unmittelbar Alarmstufe 2 ausgelöst. Vor allem die sehr schlechte Wasserversorgung in diesem Gemeindeabschnitt lies keine andere Wahl wie auch die Tatsache das das Feuer sonst Waldteile entzündet hätte. Angebrannt waren manche Bäume schon.
Insgesamt knapp 110 Mann von sieben Wehren konnten mit
Tankwägen und einer Löschleitung von der Aurach den Brand rasch unter Kontrolle
bringen. Das Feld wurde danach umgeackert um weitere Glutnester abzulöschen. Um
16 Uhr konnte dabei die letzte Feuerwehr einrücken.
Im Einsatz standen: FF Ohlsdorf, FF Aurachkirchen, FF Wiesen, FF
Pinsdorf, FF Sicking, FF Windern, BTF Steyrermühl
Nur kurze Zeit später, um 16:30 Uhr brannte in der Nähe des
Feuerwehrhauses in Aurachkirchen bereits das nächste Feld. Da sich noch
Löschmannschaften in den Feuerwehrhäusern der Nachbarwehren aufhielten, wurde
der Brand in der Entstehung abgelöscht. So wurde ein weiteres Ausbreiten rasch
unterbunden. Die Wasserversorgung wurde hier mit den Tankwägen der vier alarmierten
Feuerwehren sichergestellt. Um 18:30 Uhr war auch dieser Schweißtreibende
Einsatz beendet.
Im Einsatz standen: FF Ohlsdorf, FF Aurachkirchen, FF Wiesen, FF
Pinsdorf