Zwar ist die Feuerwehr Ohlsdorf keine Bewerbs- Feuerwehr, aber dennoch trat wieder eine Gruppe, wie schon mehrmals, beim Nassbewerb in Pfandl an. Am Samstag, 26. August 2023, fand in der Pfandler Schottergrube der 23. Nassbewerb des Bezirkes Gmunden statt. In der Bezirkswertung Bronze, wo auch unsere Gruppe antrat, nahmen 17 Gruppen teil. Zwar gibt es […]
Ausbildung
Übergabe Leistungsabzeichen und Kameradschaftsabend
Die letzte Frühjahrsübung am Donnerstag. 13. Juli 2023, stand im Zeichen der Kameradschaft. Nach dem formellen Antreten erhielten die Teilnehmer der Aktivgruppe vom Landesbewerb die Leistungsabzeichen überreicht. Besonders erfreulich, dass die zwei jüngsten der Aktivmannschaft, bereits während der Jugendzeit schon darauf hintrainiert hatten und so das erste Leistungsabzeichen im Aktivstand erreicht wurde. Kao Sebastian und […]
Aktivgruppe erringt Leistungsabzeichen beim Landesbewerb
Nachdem die Jugendgruppe die Leistungsabzeichen beim Bezirksbewerb erlangten, konnte die Aktivgruppe am Samstag, 08. Juli 2023, beim Landesbewerb um die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber antreten. HBM d.F. Markus Steindl hat als Bewerbsverantwortlicher die Gruppe für den Bewerb bestens vorbereitet. Dennoch blieb die Gruppe bei beiden Läufen nicht ganz fehlerfrei, was aber durch eine gute […]
Pflichtbereichsübung im Asyllager in Kleinreith
Die gemeinsame Pflichtbereichsübung der Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen fand am Donnerstag, 06. Juli 2023, in Kleinreith statt. Vorab gab es im März eine Besichtigung beider Feuerwehrkommanden bezgl. des Brandschutzes und der aktuellen Lage vor Ort. Bei dieser Begehung wurde kleinere Mängel festgestellt und rasch behoben. Der Zuständige Einrichtungsleiter Hr. ADir Mario Hödlmoser lud dazu die […]
Acht neue Atemschutzgeräteträger in der Feuerwehr Ohlsdorf ausgebildet
Da der Bedarf an ausgebildete Atemschutzgeräteträger in den Feuerwehren immer wächst, wurde in der Feuerwehr Ohlsdorf erstmalig die Ausbildung intern durchgeführt. Um diese Ausbildung an das Niveau der Oö. Landesfeuerwehrschule gleichzustellen, wurde von den Ausbildungsverantwortlichen ein straffer, sehr durchdachter Ausbildungsablauf festgelegt. Die in der Feuerwehr Ohlsdorf für den Atemschutz verantwortlichen Kameraden HBM d.F. Andreas Raffelsberger […]
Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr – Ohlsdorfs Volksschulkinder im Brandschutz unterrichtet
Im Zuge des Projektes GEMEINSAM- SICHER- FEUERWER besuchten am 16.06.2023, die dritten Klassen der VS Ohlsdorf die Feuerwehr Ohlsdorf. Zu Beginn der Veranstaltung waren drei Kameraden im Turnsaal der Volksschule anwesend, um einen ersten Kontakt zu den 44 teilnehmenden Schülern aufbauen zu können. Neben den verschiedenen Aufgabengebieten einer Feuerwehr, den Notrufnummern, sowie einer Fragerunde, wurde […]