Übung: Einblick in den Feuerwehrmedizinischen-Dienst
Posted onAuthorRedaktion FF OhlsdorfKommentare deaktiviert für Übung: Einblick in den Feuerwehrmedizinischen-Dienst
Am Donnerstag, 21. September 2023, fand im Rahmen einer Herbstübung zum Thema „Einblick in den Feuerwehr- Medizinischen- Dienst“ statt.
Der FMD stellt ein Bindeglied zwischen der technischen Komponente der Feuerwehr sowie der medizinischen Komponente des Rettungsdienstes dar und hilft die Zusammenarbeit unter den einzelnen
Organisationen zu erleichtern. Der FMD, auch Feuerwehr Ersthelfer genannt, ist ein eigener Lehrgang auf Bezirksebene.
Zu Beginn der Übung wurden im Lehrsaal die wichtigsten Grundlagen zur Patientenbeurteilung sowie der Zusammenarbeit mit Rettungsorganisationen erklärt.
Nach dem Theorieblock wurden den Übungsteilnehmern bei zwei Praxisstationen der Erste Hilfe Rucksack, die Annäherung und Rettung an bzw. aus verunfallten Fahrzeugen, das Rettungstuch sowie der Atemschutznotfall anhand praktischer Beispiele nähergebracht.
Am Samstag, 04. Mai 2013 fand auf der Ohlsdorfer Landesstraße (L1303) im Bereich Friedhofskurve eine Großeinsatzübung der Feuerwehren aus der Gemeinde Ohlsdorf sowie den umliegenden Gemeinden und dem Roten Kreuz statt. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit einem Reisebus und einer großer Anzahl an Verletzten. Warum und weshalb diese Übung durchgeführt wurde wird kurz berichtet. Rückblick […]
Gold für einen Teilnehmer der FF Ohlsdorf beim Funkleistungsabzeichen in der höchsten Stufe. Das ist die beachtliche Leistung unseres Kameraden OFM Markus Schernberger. Dabei übten und lernte er bereits seit Wochen dafür. Am Samstag, 20. März 2021 stand die Prüfung am Programm. In der Oö. Landesfeuerwehrschule legte beide gemeinsam mit anderen Teilnehmer aus dem Bezirk Gmunden die […]
Am Freitag, 06. September 2013 fand am Traunsee die Einsatzübung “NEUMOND” aller Wasserwehrstützpunkte des Bezirkes Gmunden am Programm. Übungsannahme: Nach einem vorangegangenen schweren Gewitter mit einem „Viechtauer-Sturm“ werden zwei Ruderboote mit mehreren Insassen vermisst. Ziel der Übung war die Organisation einer großangelegten Suchaktion mit KHD-Booten und Motorschlauchbooten der Feuerwehr (Feststellung des zeitlichen Aufwandes bzgl. Alarmierung, […]