Ausbildung

Übung: Einblick in den Feuerwehrmedizinischen-Dienst

Am Donnerstag, 21. September 2023, fand im Rahmen einer Herbstübung zum Thema „Einblick in den Feuerwehr- Medizinischen- Dienst“ statt.  Der FMD stellt ein Bindeglied zwischen der technischen Komponente der Feuerwehr sowie der medizinischen Komponente des Rettungsdienstes dar und hilft die Zusammenarbeit unter den einzelnen Organisationen zu erleichtern. Der FMD, auch Feuerwehr Ersthelfer genannt, ist ein eigener Lehrgang […]

Ausbildung

Zillenübung auf der Traun

Am Donnerstag, den 7. September, fand die erste Herbstübung 2023 statt. Da die Feuerwehr Ohlsdorf ein Wasserwehrstützpunkt ist, verfügt diese neben einem Rettungsboot auch über zwei Zillen. Um im Ernstfall für den Einsatz am Wasser gerüstet zu sein, trainieren mehrere Kameraden regelmäßig den Umgang mit den in Handarbeit hergestellten Holzbooten. Der Vorteil der Zillen liegt im geringen Tiefgang, […]

Allgemeines

Feuerwehrfest 2023 der FF Ohlsdorf

Nach einem ereignisreichen Wochenende, der Hochzeit eines Feuerwehrkameraden, sowie fünf Einsätzen, fand das traditionelle Feuerwehrfest rund um das Zeughaus der FF Ohlsdorf statt.  Am 14. August startete das zweitätige Event mit einem Sommernachtsfest. Für die musikalische Umrahmung waren die “Baum von da Schottergruam” verantwortlich und sorgten mit flotter Musik für ordentlich Stimmung. Feuerwehrkommandant HBI Michael […]

Allgemeines

Bootsübung am Traunsee

Am vergangenen Donnerstag, den 18. Juni 2023, fand bei der FF Ohlsdorf eine Übung mit dem Boot am Traunsee statt. Da die FF Ohlsdorf ein Wasseräwehrstützpunkt ist, ist der regelmäßige Umgang mit dem Boot essentiell um im Ernstfall schnell und professionell Hilfe leisten zu können. Besonders wichtig beim Umgang mit dem Boot ist das sogenannte […]

Ausbildung Jugend

Übung: Brand Landwirtschaftliches Objekt gemeinsam mit der Jugendgruppe

Vergangenen Donnerstag, den 15. Juni 2023, fand bei der FF Ohlsdorf eine Gemeinschaftsübung mit der Jugendgruppe statt. Übungsannahme war der Brand eines landwirtschaftlichen Objektes. Mithilfe eines Mentoren-Systems wurde den Jungen Kameradinnen und Kameraden das Legen einer Schlauchleitung sowie die Brandbekämpfung und Personenrettung erklärt. Nach rund einer Stunde war das Übungsziel erreicht.

Ausbildung

Übung: Brand Autowerkstatt

Am Donnerstag, den 8. Juni 2023, fand eine Gemeinschaftsübung mit der BTF Steyrermühl in Nathal (Ohlsdorf) statt. Das Übungsstichwort lautete “Brand KFZ-Werkstatt, Personen vermisst”. Das Übungsobjekt, eine KFZ-Werkstätte in Nathal, befindet sich abgelegen vom Hydrantennetz, aus diesem Grund musste mittels des Löschfahrzeuges der FF Ohlsdorf eine rund 400 Meter lange Zubringerleitung aufgebaut werden. Eine besondere […]