Ausbildung

Einsatzübung: Brand Landwirtschaftliches Objekt

Vergangenen Donnerstag, den 19. September 2019, fand bei der FF Ohlsdorf eine Übung zum Thema „Brand Landwirtschaftliches Objekt“ statt. Die Übung gliederte sich in 3 Teilgebiete. Wasserversorgung, Brandbekämpfung und Personenrettung. Übungsannahme: In einer Scheune mit angrenzendem Silo ist ein Feuer ausgebrochen. Zwei Personen sind vermisst, eine davon ist laut Zeugen in einen Silo gefallen. Nach […]

Ausbildung

Brandeinsatz Übung bei der Firma Maxwald

Die am Donnerstag, den 12. September.2019, durchgeführte Brandeinsatzübung bei der Fa. Maxwald Seilwinden in Ohlsdorf, hatte neben dem Schwerpunkt des Atemschutzeinsatzes, auch die Förderung von Löschwasser über lange Wegstrecken zum Inhalt. Die Übungsverantwortlichen Hauptbrandmeister Raffelsberger Andreas (Atemschutzwart) und dessen Stellvertreter LM Haidinger Alexander, simulierten zu diesem Zweck einen Dachstuhlbrand im Bereich der Lackierkammer der Fa. […]

Ausbildung Jugend

Jugendgruppe und Aktivmannschaft übten gemeinsam

Einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, veranstaltet die Aktiv- und Jugendmannschaft eine gemeinsame Übung. Die zweite Übung fand daher am Donnerstag, 05. September 2019 statt. Übungsannahme war ein angehender Waldbrand beim sogenannten „Teufelbach“ unterhalb der Forsthausstraße. Dort wurde in den letzten Jahren ein neues Regenauffangbecken gebaut. Dies wurde so geplant das ein natürliches Biotop […]

Ausbildung

Pflichtbereichsübung: Brand im Gaslager

Am Donnerstag, 04.07.2019, wurde als Abschluss der sog. Frühjahrsübungssaison die im Ausbildungsplan zwingend vorgeschriebene Pflichtbereichsübung ( Feuerwehr Ohlsdorf und Aurachkirchen) am Werksgelände der Fa. Asamer in Unterthalham abgehalten. Übungsannahme war ein Entstehungsbrand im Bereich des Gaslagers das unmittelbar an die Schlosserei angebaut ist. Neben der Brandbekämpfung galt es zwei im Gefahrenbereich befindliche Personen zu bergen, […]

Ausbildung

Übung: Anfahrtswege, Erste Hilfe und Knotenkunde

Am Donnerstag, den 20. Juni 2019, fand bei der FF Ohlsdorf eine Übung mit den Schwerpunkten Anfahrtswege, Erste Hilfe und Knotenkunde im Stationenbetrieb statt. Anfahrtswege: Da unsere Feuerwehr ein Wasserwehrstützpunkt ist, ist es essenziell, sogenannte „Slip-Stellen“ für das Boot entlang der Traun zu kennen. Anhand einer Geländekarte erklärte BI Michael Moran die geeigneten Stellen. Erste […]

Ausbildung

Übung: Personenrettung an der traun

Am vergangenen Donnerstag, den 13. Juni 2019, fand an der Traun eine Übung mit dem Schwerpunkt „Personenrettung“ statt. Übungsannahme: Zwei Personen stürzten in eine Schlucht und verletzten sich dabei schwer. Um die Personen zu retten, seilten sich drei Kameraden mit der Schleifkorbtrage ab und führten eine Erstversorgung durch. Nach Umlagerung auf die Schleifkorbtrage wurden beide […]