Skip to content
| NEWSTICKER |
  • Ein kleines Stück zu viel zurück – Einsatz für Feuerwehr Ohlsdorf zur Fahrzeugbergung
  • Personenrettung nach Sturz
  • Jugend: Abzeichenübergabe nach Teilnahme an Leistungsbewerben
  • 5 neue Maschinisten bei der FF Ohlsdorf
  • Einsatz auf der Westautobahn bei Vorchdorf – sechs Fahrzeuge mit fünf Verletzten Personen
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte
Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
  • TECHNIK
    • Fahrzeuge
      • KDO
      • RLF
      • MTFA
      • LF-A
      • LAST – Lastfahrzeug
      • Rettungsboot
      • ZILLEN
      • Transportanhänger
      • Fahrzeuge Außer Dienst
        • KDO – Ausgeschieden
        • RLF-A 2000 — ausgeschieden
        • MTF – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LFB-A2 – Ausgeschieden
        • BOOT – Ausgeschieden
        • ANHÄNGER – Ausgeschieden
    • Gerätehaus
      • Die Planung
      • Die neue Einsatzzentrale 2.0
        • Archiv: Einsatzzentrale
      • Herren- und Damenumkleide
      • Werkstatt
      • Florianistüberl
      • Feuerwehrmuseum
      • Schulungsraum
      • Jugendraum
  • ÜBER UNS
    • Organigramm
    • Kommando
    • Aktiv- und Reservemannschaft
    • Jugendgruppe
    • Einsatzgebiet
    • Sachgebiete
      • Wasserwehr
      • Atem- und Körperschutz
    • Geschichtliches
    • Digitale Wasserkarte
  • DOWNLOAD
    • Jahresbericht
    • Online Florian
    • Poster
  • INFOS
    • Spende
    • Links
    • Sicherheitstipps
      • Tipp´s für die Heizsaison
      • Sichere Weihnachtszeit
      • Sicherheitstipp zu Silvester
    • Bürgerinfo
      • Notruf absetzen
      • Freiwillige Feuerwehr NICHT Berufsfeuerwehr
      • RSS-Feeds
      • Rauchmelder retten Leben
      • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
      • Martinshorn bei Nacht
      • Verhalten bei einem Brand
      • Alarmplan
      • Einsatzfotos und Berichte
    • Mitglied werden
  • PARTNER
    • Werbepartner

taeser

Posted on 9. April 2016 Author Redaktion FF Ohlsdorf Kommentare deaktiviert für taeser

Ähnliche Artikel

Ausbildung

Übung: Brand Autowerkstatt

Posted on 12. Juni 202319. Juni 2023 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Am Donnerstag, den 8. Juni 2023, fand eine Gemeinschaftsübung mit der BTF Steyrermühl in Nathal (Ohlsdorf) statt. Das Übungsstichwort lautete “Brand KFZ-Werkstatt, Personen vermisst”. Das Übungsobjekt, eine KFZ-Werkstätte in Nathal, befindet sich abgelegen vom Hydrantennetz, aus diesem Grund musste mittels des Löschfahrzeuges der FF Ohlsdorf eine rund 400 Meter lange Zubringerleitung aufgebaut werden. Eine besondere […]

Allgemeines

Ferienaktion bei der FF Ohlsdorf – „Wasser marsch“

Posted on 10. August 201410. August 2014 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Feucht her ging es in diesem Jahr bei der Ferienaktion der Gemeinde Ohlsdorf. Am Freitag, 08. August kamen zahlreiche Kinder zu der Feuerwehr Ohlsdorf. Da im letzten Jahr ein „Notprogramm“ aufgrund des schlechten Wetters gemacht werden musste, strahlte heuer die Sonne. So wurden die Kinder in die Feuerwehrfahrzeuge gesetzt und es ging zum Badeplatz Bruckmühl […]

Ausbildung

Brand und Bergung – Übung in Kleinreith

Posted on 19. Oktober 2018 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Am Donnerstag, den 18. Oktober 2018, fand in der Ortschaft Kleinreith eine kombinierte Übung mit den Schwerpunkten Brand und Personenrettung sowie einer Personenbergung statt. Die Annahme der Übung war ein Brand in einer Werkstatt aus der eine Person zu retten war. Zusätzlich musste eine Person aus einem Nutzwasser-Behälter geborgen werden. Bereits nach wenigen Minuten wurde […]

Beitrags-Navigation

taeser

Alarmierungen OÖ



Gender Mainstreaming

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für allerlei Geschlecht.

Statistik

  • 0
  • 133
  • 209
  • 9.922.714
  • 927
  • 71
2003 - 2024 © FF Ohlsdorf | Eggnews by Theme Egg.
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte