Ausbildung Jugend

1. Herbstübung – Gemeinschaftsübung mit der Jugendgruppe

Die erste Herbstübung nach der Sommerpause wurde am Donnerstag, 09. September 2021 durchgeführt. Diese wurde wie gewohnt im Beisein der Jugendgruppe abgehalten. Angenommen wurde ein Brand in einem Wohnhaus mit mehreren vermissten Kindern. Die „Einsatzleitung“ und die „Führung“ der Gruppen übernahmen Mitglieder der Jugendgruppen, mit Unterstützung der „alten Hasen“. Ein Atemschutztrupp führte die Personenrettung durch […]

Ausbildung

Unterstützung bei einer Tauchübung am Traunsee

Bei einer Tauchübung am Freitag, 20. August 2021, unterstützte die Feuerwehr Ohlsdorf den Tauchstützpunkt 3 mit dem Rettungsboot. „Unterm Stein“ hielten 4 Taucher am Traunsee eine Übung ab. Unsere Aufgabe war es die Taucher von Traunkirchen ins Übungsgebiet mit dem Boot zu bringen und wieder retour. Da das neue Boot besser als das alte für […]

Allgemeines Ausbildung

Jugend- und Aktivgruppe beim Abschnittsbewerb in Wiesen

Am Samstag, 03. Juli 2021, fand nach 2 Jahren wieder ein Bewerb statt. Mit dabei war je eine Gruppe der Jugend- und Aktivmannschaft der FF Ohlsdorf. Der Bewerb galt als Testlauf für den Bezirksbewerb am 17. Juli in Feichtenberg. Da auch heuer kein Landesbewerb durchgeführt wurde, gibt es heuer erstmals die Möglichkeit die Abzeichen beim […]

Allgemeines Ausbildung

Vierfach-Erfolg beim Funkleistungsbewerb in Bronze

Der letzte Funkleistungsbewerb des Jahres 2021 fand am Samstag, 05. Juni 2021, in Sierning (Bez. Steyr-Land) statt. Heuer wurde aufgrund Corona der Bronze- Bewerb auf die Viertel aufgeteilt. Neu ist auch das der Bewerb an einen Samstag, statt wie gewöhnlich an einen Freitag durchgeführt wurde. Auch bei der Stufe Bronze war die FF Ohlsdorf mit vier […]

Ausbildung

Der Greifzug im Übungseinsatz

Bei der am 03. Juni 2021 durchgeführten Übung, wurde im Stationsbetrieb die Rettung von eingeklemmten Personen, sowie der richtige Aufbau und Einsatzmöglichkeiten des Greifzuges beübt. Ein Übungsszenario war, dass eine Person von einem Kettenbagger überfahren wurde und zwischen Asphalt und den Gummiketten im Bereich der Beine eingeklemmt wurde. Im zweiten Szenario musste eine Person aus […]

Ausbildung

Einsatzübung im Wald – Forstunfall

Die am 27. Mai 2021 durchgeführte technische Übung, hatte einen schweren Forstunfall mit zwei eingeklemmten Personen als Ausgangslage. Übungsannahme war, dass bei Holzschlägerungsarbeiten zwei Arbeiter durch umstürzende Bäume eingeklemmt wurden. Einer der beiden Arbeiter wurde im Hüft- Bauchbereich zwischen den Stämmen eingeklemmt und musste mittels Einsatz von Hebekissen und Greifzug aus seiner misslichen Lage befreit […]