Ausbildung

Einsatzübung im Wald – Forstunfall

Die am 27. Mai 2021 durchgeführte technische Übung, hatte einen schweren Forstunfall mit zwei eingeklemmten Personen als Ausgangslage.

Übungsannahme war, dass bei Holzschlägerungsarbeiten zwei Arbeiter durch umstürzende Bäume eingeklemmt wurden. Einer der beiden Arbeiter wurde im Hüft- Bauchbereich zwischen den Stämmen eingeklemmt und musste mittels Einsatz von Hebekissen und Greifzug aus seiner misslichen Lage befreit werden. Um eine sichere Rettung gewährleisten bzw. eine dementsprechend große Öffnung zu schaffen, musste von den Übungsteilnehmern vor Ort zusätzliches Unterbaumaterial (Rundholz) organisiert werden.

Binnen kürzester Zeit konnte die Rettung erfolgreich durchgeführt werden.

Der zweite Forstarbeiter wurde von einem umstürzenden Baum am Kopf getroffen- eine Bergung wurde im Anschluss an die Rettung des Kollegen durchgeführt.

Aufgrund der weiten Distanzen zwischen Einsatzort und den Feuerwehrfahrzeugen wurde der Raupenmanipulator für die Tragkraftspritze zum Lasten- und Personentransportfahrzeug umfunktioniert.

Nach einer Übungsnachbesprechung wurde noch eine Fällung eines sog. „Vorhängers“ erklärt und praktisch durchgeführt.