Skip to content
| NEWSTICKER |
  • 5 neue Maschinisten bei der FF Ohlsdorf
  • Einsatz auf der Westautobahn bei Vorchdorf – sechs Fahrzeuge mit fünf Verletzten Personen
  • Pflichtbereichsübung: Personenrettung und Objektschutz
  • Türöffnung nach Unfallverdacht nicht notwendig
  • Bootsübung am Traunsee
Mittwoch, Juli 02, 2025
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte
Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
  • TECHNIK
    • Fahrzeuge
      • KDO
      • MTFA
      • RLF-A 2000
      • LF-A
      • LAST – Lastfahrzeug
      • Rettungsboot
      • ZILLEN
      • Transportanhänger
      • Fahrzeuge Außer Dienst
        • KDO – Ausgeschieden
        • MTF – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LFB-A2 – Ausgeschieden
        • BOOT – Ausgeschieden
        • ANHÄNGER – Ausgeschieden
    • Gerätehaus
      • Die Planung
      • Die neue Einsatzzentrale 2.0
        • Archiv: Einsatzzentrale
      • Herren- und Damenumkleide
      • Werkstatt
      • Florianistüberl
      • Feuerwehrmuseum
      • Schulungsraum
      • Jugendraum
  • ÜBER UNS
    • Organigramm
    • Kommando
    • Aktiv- und Reservemannschaft
    • Jugendgruppe
    • Einsatzgebiet
    • Sachgebiete
      • Wasserwehr
      • Atem- und Körperschutz
    • Geschichtliches
    • Digitale Wasserkarte
  • DOWNLOAD
    • Jahresbericht
    • Online Florian
    • Poster
  • INFOS
    • Spende
    • Links
    • Sicherheitstipps
      • Tipp´s für die Heizsaison
      • Sichere Weihnachtszeit
      • Sicherheitstipp zu Silvester
    • Bürgerinfo
      • Notruf absetzen
      • Freiwillige Feuerwehr NICHT Berufsfeuerwehr
      • RSS-Feeds
      • Rauchmelder retten Leben
      • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
      • Martinshorn bei Nacht
      • Verhalten bei einem Brand
      • Alarmplan
      • Einsatzfotos und Berichte
    • Mitglied werden
  • PARTNER
    • Werbepartner

taeser

Posted on 10. Februar 2018 Author Redaktion FF Ohlsdorf Kommentare deaktiviert für taeser

Ähnliche Artikel

Ausbildung

Zillenübung auf der Traun

Posted on 8. September 202312. September 2023 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Am Donnerstag, den 7. September, fand die erste Herbstübung 2023 statt. Da die Feuerwehr Ohlsdorf ein Wasserwehrstützpunkt ist, verfügt diese neben einem Rettungsboot auch über zwei Zillen. Um im Ernstfall für den Einsatz am Wasser gerüstet zu sein, trainieren mehrere Kameraden regelmäßig den Umgang mit den in Handarbeit hergestellten Holzbooten. Der Vorteil der Zillen liegt im geringen Tiefgang, […]

Einsätze

Rauch täuschte Melder -> Feuerwehren rückten aus

Posted on 22. März 201322. März 2013 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Durch Schweißarbeiten und den dadurch entstandene Rauch wurden die Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen am Freitag, 22. März 2013 um 10:56 Uhr zu einem Brandmeldealarm nach Aurachkirchen alarmiert. Am Einsatzort wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Der entstandene Rauch welcher bei der Arbeit entstand täuschte den Rauchmelder welcher sofort Alarm auslöste. Im Anschluss konnten die Einsatzkräfte wieder […]

Einsätze

Zwei Einsätze für die Ohlsdorfer Feuerwehren

Posted on 15. November 201422. November 2014 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Zu einem Brandmeldealarm wurden die Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen am Mittwoch, 12. November 2014 um 16:17 Uhr nach Aurachkirchen gerufen. Aufgrund einer starken Rauchentwicklung an einer Produktionsanlage meldete der Melder im Betriebsgebäude einen Alarm. Nach Kontrolle der Einsatzkräfte vor Ort wurde rasch Entwarnung gegeben. Im Einsatz standen: FF Ohlsdorf, 17 Mann, 3 Fzg. (KDO, LFB-A2, RLF-A2000) FF Aurachkirchen, 8 Mann, […]

Beitrags-Navigation

taeser

Alarmierungen OÖ



Gender Mainstreaming

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für allerlei Geschlecht.

Statistik

  • 0
  • 13
  • 197
  • 9.918.074
  • 926
  • 70
2003 - 2024 © FF Ohlsdorf | Eggnews by Theme Egg.
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte