Ähnliche Artikel
Fahrzeugbergungen durch winterliche Straßenverhältnisse – Überschlag verlief glimpflich
Nach der Ölspur am Morgen wurden die Einsatzkräfte der FF Ohlsdorf am Abend des 23. Februar 2018 und in der Nacht zu Fahrzeugbergungen alarmiert. Um ca. 18 Uhr wurde eine Mannschaft, die gerade im Gerätehaus war, gebeten, ein Fahrzeug zwischen Peiskam und Ruhsam aus dem Feld zu ziehen. Starke Schneeverwehungen ließen nur mehr erahnen wo […]
Atemschutz, Absturzsicherung und Knotenkunde: Unbeständiges Wetter wurde für Selbstsicherungs – Übung genutzt.
Vergangenen Donnerstag, den 27. Juni 2024, wurde bei der Übung das Hauptaugenmerk auf den Selbstschutz gelegt. Im Stationsbetrieb durchliefen die Übungsteilnehmer die Stationen Knotenkunde, Absturzsicherung und Atemschutz. Bei der ersten Station wurden die wichtigsten Knoten im Feuerwehrdienst wiederholt und durch mehrmaliges knüpfen vertieft. Zum Thema Absturzsicherung wurden verschiedene Möglichkeiten zur Sicherung von Personen vorgestellt. Dabei […]
E-LBD Karl Salcher verstorben – Oberösterreichs Feuerwehren trauern
Der langjährige Landes-Feuerwehrkommandant von Oberösterreich, Karl Salcher, ist am Mittwoch, dem 8. Mai 2013, im 85. Lebensjahr verstorben. Salcher stand in den Jahren 1971 bis 1991 als Landes-Feuerwehrkommandant an der Spitze des oberösterreichischen Feuerwehrwesens. Als Zeichen der Anteilnahme haben alle Feuerwehren- Oberösterreichs, so auch die Feuerwehren aus Ohlsdorf die Trauerbeflaggung gehisst. Ruhe in Frieden!