Einsätze

Taucheinsatz bei Suchaktion nach abgängiger Person im Bereich der Traun zwischen Laakirchen und Ohlsdorf

Datum: 9. August 2021 um 16:29 Uhr
Alarmierungsart: Blaulicht SMS, Pager, Sirene, Tel. Benachrichtigung LFKDO OÖ
Dauer: 5 Stunden 11 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz 
Einsatzort: Traun Laakirchen/Ohlsdorf
Einsatzleiter: ABI Sturm Jürgen / FF Laakirchen
Mannschaftsstärke: 22
Fahrzeuge: Boot – ausgeschieden , LAST – ausgeschieden , MTF – ausgeschieden , RLF-A 2000 – ausgeschieden 
Weitere Kräfte: EFU Gmunden , FF Laakirchen , FF Windern , ÖWR Taucher , Polizei , Tauchstützpunkt 3 , Tauchstützpunkt 4 


Einsatzbericht:

LAAKIRCHEN/OHLSDORF. In Laakirchen beziehungsweise Ohlsdorf (Bezirk Gmunden) lief am Montag, 9. August 2021 eine großangelegte Suchaktion nach einer abgängigen männlichen Person.

„Am 09. August 2021 gegen 15:00 Uhr wurde der Polizei Laakirchen gemeldet, dass seit dem 05. August 2021 auf dem Gelände eines Vereines ein Fahrrad mit Rucksäcken, Koffern und anderen Utensilien abgestellt ist. Die Utensilien konnten bei der Durchsuchung einem unsteten 58-Jährigen zugeordnet werden. Nachdem ein Polizeidiensthund eine Fährte in Richtung Traunufer fand, wurde eine Suchaktion eingeleitet“, so die Polizei.
Es folgte eine großangelegte Suchaktion im Nahbereich der Traun sowie in der Traun selbst. Die Kräfte mehrerer Feuerwehren sowie die Wasserrettung, die Polizei samt Hubschrauber und das Rote Kreuz standen im Einsatz. Die Traun wurde von Einsatzkräften der Wasserrettung, der Feuerwehr mit Booten und letztlich auch mit Tauchern abgesucht.
„Die Suchaktion musste gegen 20:30 Uhr ergebnislos abgebrochen werden. Der 58-Jährige wurde schließlich gegen 23:30 Uhr bei seinem Schlafplatz unversehrt angetroffen. Er gab an, dass er sich in Wels aufgehalten habe“, so die Polizei weiter.

Die Feuerwehr Ohlsdorf war mit dem Stützpunktboot, einem Einsatztaucher und mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Insgesamt standen dabei 22 Mann der Ohlsdorfer Wehr im Einsatz.

Text und Bilder: Laumat.at und FF Ohlsdorf