Ausbildung

Einsatzübung – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf Forststraße

Die dieswöchige Wochenübung am Donnerstag, 06. Oktober 2022 stand im Zeichen der Menschenrettung aus einem Kraftfahrzeug. 23 Übungsteilnehmer rückten einsatzmäßig um 19 Uhr zur Übung zwischen Nathal und Haselwald in einem Waldstück aus. Nach einer sehr engen Zufahrt wurde an der Übungsstelle, auf einem Forstweg ein PKW seitlich liegend zwischen mehreren Bäumen vorgefunden. Nach der […]

Ausbildung

Atemschutz- Ausbildung im Übungsstollen der Stadt-Feuerwehr Kufstein

Die Stadtfeuerwehr Kufstein verfügt über einen Atemschutz-Übungsstollen, in dem jährlich 2-3 Übungstage für Feuerwehren aus dem Umkreis, sowie Deutschland durchgeführt werden. Unser Kamerad BM Magiera Michael organisierte mit Rücksprache des Kommandanten der Feuerwehr Kufstein sowie mit dem Übungsverantwortlichen des Übungsstollen, das auch Trupps der Feuerwehr Ohlsdorf, Aurachkirchen und Grünau teilnehmen konnten. Beim Übungsstollen gab es […]

Ausbildung

Brandeinsatzübung bei der Firma Sihga in Kleinreith

Die am 15.09.2022 bei der Fa. Sihga Befestigungstechnik durchgeführte Brandeinsatzübung, hatte neben einer kurzen taktischen Schulung, eine Wasserverteilung über das Rüst- Löschfahrzeug zum Inhalt. Vor Übungsbeginn wurde ansatzweise der sog. Regelkreis- quasi das Grundgerüst eines Einsatzes- mit den Teilnehmern noch vor der Ausfahrt zum Übungsobjekt besprochen. Nach Eintreffen am Übungsort wurde durch die Besatzung des […]

Ausbildung

Großangelegte Bootsübung am Traunsee

GMUNDEN. Eine Explosion im Maschinenraum eines mit ca. 40 Personen besetzten Passagierschiffes am Traunsee bildete die Ausgangslage für die Bezirksbootsübung am 09. September 2022. Die Feuerwehren Gmunden, Altmünster, Traunkirchen und Ebensee, sowie die Wasserrettung Gmunden und Traunkirchen wurden zu einem Brand am Passagierschiff „Traunstein“ alarmiert. Die Lageerkundung beim brennenden Schiff ergab, dass mehrere Personen über […]

Ausbildung

Sichern- Halten und Retten – Höhenrettungsübung mit dem Stützpunkt

Am Donnerstag, 08. September 2022, organisierte BM Magiera Michael eine lehreichen Übungsabend mit den Kameraden der FF Aurachkirchen und dem Höhenrettungs- Stützpunkt der FF Vöcklabruck in der Miba Aurachkirchen. Nach einer kurzen Einschulung bzw. Erklärung des Stützpunktes, ging es aufgeteilt auf drei Gruppen zu den Stationen. An jeder Station wurden vorab die richtigen Knoten erklärt, […]

Ausbildung

Ausbildung- Brandbekämpfung in Tunnelanlagen

Nachdem die FF Ohlsdorf im neu gestalteten Tunnelbrandkonzept des Landesfeuerwehrverbandes OÖ in der Alarmstufe 3 in der Tunnelkette Traunsee alarmiert wird, ist es nötig den ausgebildeten Atemschutzträgern eine dementsprechende Spezialausbildung, den sog. Lehrgang „Brandbekämpfung Tunnelanlagen“ kurz BBT anzubieten. Beim ersten, im Bezirk Gmunden stattfindenden Lehrgang der BBT konnte ein Kamerad der FF Ohlsdorf, BI Moran Michael, […]