Ausbildung

Winterschulung – Brandbekämpfung in Tunnelanlagen

Die zweite Winterschulung bei der Feuerwehr Ohlsdorf fand am Donnerstag, 09. März 2023 statt. Kommandant HBI Moran Michael konnte als Gastreferenten den zuständigen Fachbeauftragten des Bezirkes für Tunnelbrandbekämpfung, HBI d.F. Matthias de Hoop dazu begrüßen. 29 Teilnehmer folgten der Winterschulung und wurden dabei in der Tunnelthematik (Aufbau, Arten usw.) und in der richtigen Vorgangsweise bei […]

Ausbildung

Alternative Antriebe – Herausforderung für die Einsatzkräfte

Am Donnerstag, 09. Februar 2023, fand bei der Feuerwehr Ohlsdorf eine Winterschulung zum Thema „Alternative Antriebe“ statt. Kommandant- Stellvertreter OBI Hutterer David, konnte dazu 33 Kameraden begrüßen. In seiner Präsentation zeigt er die verschiedensten Möglichkeiten der Antriebe- sowie weitere Sicherheitseinrichtungen auf. Gerade mit den aktuellen hohen Diesel- und Benzinpreisen werden Fahrzeuge mit alternativen Antriebstechnicken immer […]

Ausbildung

Erste FMD-Weiterbildung im Bezirk Gmunden besucht

Unsere Kameraden Raphael Schicho (Rettungsanitäter beim Roten Kreuz) und Michael Magiera (Notfallsanitäter beim Bundesheer) nahmen am 03. Dezember 2022 bei der ersten Weiterbildung für aktive FMD-Mitglieder in Roitham teil. Die Feuerwehr-Ersthelfer müssen alle 5 Jahre neben der Absolvierung eines 16h Erste-Hilfe-Kurses auch eine facheinschlägige Weiterbildung nachweisen. Gestartet wurde mit zwei Vorträgen Patientenbeurteilung durch Feuerwehr-Ersthelfer die […]

Ausbildung

Erfolgreiche Teilnahme am Funklehrgang

Ein Kamerad der FF Ohlsdorf von insgesamt 46 Teilnehmer aus dem Bezirk Gmunden besuchten den Funklehrgang, welcher am 05., 11. & 12. November 2022 im Feuerwehrhaus Pfandl abgehalten wurde.Dieser Lehrgang welcher in den Bezirken durchgeführt wird, gilt nebenbei als Voraussetzung zur Teilnahme an den Funkleistungsbewerben an der Oö. Feuerwehrschule. Die Grundlagen der Kartenkunde und des […]

Ausbildung

Einsatzübung: Verkehrsunfall mit 3 eingeklemmten Personen – Einsatz zweier Feuerwehren

Als Abschluss der Übungssaison, stand am Mittwoch, 02. November 2022, eine technische Einsatzübung statt. Bestens ausgearbeitet und organisiert von den Kameraden der BTF Steyrermühl, fand die Übung in Aichlham, bei der Familie Simmerer statt. Übungsannahme: Ein Landwirt führte mit einem Kranwagen Holzarbeiten durch, dabei kam ein PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen […]

Ausbildung

Alarmstufe 2 Einsatzübung im Schweinestall

Am Donnerstag, 27. Oktober 2022, fand im Schweinestall der Familie Peiskammer in Peiskam eine Brandeinsatzübung statt. Angenommen wurde ein Brand in der Gerätehalle, welche auf den Schweinestall übergreifen zu drohte. Aufgrund der Größenordnung fand diese Übung mit weiteren Feuerwehren der Alarmstufe 2 statt. Die Feuerwehren wurden über Funk alarmiert. Dabei wurden zwei Löschleitungen vom Löschwasserbehälter […]