„Brandmeldealarm in Unterthalham“ – so die Einsatzmeldung am Montag, 14. September 2015 um 00:55 Uhr für die FF Ohlsdorf. Am Einsatzort wurde sofort Entwarnung gegeben. Keilriemen einer Produktionsanlage „rutschten“ und dadurch entstand eine Rauchtentwicklung, welche die Brandmeldeanlage täuschte. So konnten die Einsatzkräfte zum Glück unverrichteter Dinge wieder in das Gerätehaus einrücken. Einsatzende: 01:20 Uhr Im Einsatz […]
Autor: Redaktion FF Ohlsdorf
2. Ohlsdorfer Straßenfest ein voller Erfolg
Beim 2. Ohlsdorfer Straßenfest am Samstag, 12. September 2015 präsentierte sich auch unsere Feuerwehrjugend mit einem großartigen Kinderprogramm. Neben einer „Crisubar“ am Kirchenplatz organisierte die Jugend unter der Leitung von HBM David Hutterer eine Hüpfburg und eine große Feuerwehrrutsche. Das Fest wurde so wie 2014 wieder zwischen Kirchenwirt und Raika durchgeführt. Besonders erfreulich war die Tatsache dass das Fest von der Bevölkerung angenommen wurde. Neben der Crisubar waren zahlreiche andere Vereine, Stammtische […]
„Neumond 2015“ – Bezirks- Bootsübung am Wolfgangsee
Unter dem Motto „Neumond 2015“ fand am Freitag, 11. September 2015 die jährliche Bootsübung der Stützpunkte des Bezirkes Gmunden am Wolfgangsee statt. Heuer wurde ein Flugunfall bei der Scalaria Air Challange angenommen. Aufgeteilt auf zwei Züge wurden die Boote zu Wasser gelassen und es mussten Ölsperren am See verlegt werden. Problematisch war der niedrige Wasserstand des […]
Aktivmannschaft und Jugendgruppe übte im neuen Bauhof der Gemeinde Ohlsdorf
Am Donnerstag, 10. September 2015 fand die erste Herbstübung der Aktivmannschaft am Programm. „Brand im neuen Bauhof der Gemeinde Ohlsdorf und MEZZO“, so die Übungsalarmierung für die Mannschaft, welche von der Jugendgruppe unterstützt wurde. Übungsleiter und Jugendbetreuer HBM David Hutterer schloss seine Jugendgruppe in die Übung mit ein. Einerseits als Opfer, anderseits mit der Mannschaft […]
Neue Einsatz- Schutzbekleidung für den Aktivdienst
Bereits vor einigen Jahren gab es Überlegungen für den Ankauf einer neuen, zeitgerechten Schutzbekleidung für die Aktive- Einsatzmannschaft. Ein Grund ist das Alter der Bekleidung, da der Großteil bereits seit dem Jahr 2000 in Gebrauch ist, aber auch durch die Abnutzung bei den verschiedensten Einsätzen (Brand und technisch). Lange wurde auf die neue Bekleidungsverordnung des […]
Alle gute Dinge sind drei – Dritter Storch im Jahr 2015 ist gelandet
Der dritte Storch 2015 ist gelandet – Wir gratulieren unserer Kameradin Caprice Schorn und Ihrem Lebensgefährten Florian Humer zur Geburt Ihrer Tochter Lara, welche am 28. August 2015 um 16:42 Uhr zur Welt kam. Sie wiegt 4365 Gramm und ist 51cm groß. Zur Geburtsfeier lud der stolze Vater am 30. August 2015, wo auch der Feuerwehrstorch aufgestellt wurde. Kommandant- Stv. […]