Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, fand die 2. diesjährige Pflichtbereichsübung gemeinsam mit der FF Aurachkrichen und dem Roten Kreuz Gmunden statt.
Übungsannahme war ein verunfalltes Fahrzeug, welches auf einer Böschung zum Stehen kam. Dabei wurde eine Person unter dem Fahrzeug eingeklemmt, eine weitere Person war abgängig. Das Kommandofahrzeug der FF Ohlsdorf wurde als Abschnittsleitung für die eingesetzten Taucher in der Aurach abgestellt. Die Mannschaft der Pumpe Ohlsdorf unterstützte bei den Rettungsmaßnahmen der Person aus dem Wasser. RLF Ohlsdorf und TLF Aurachkirchen führten in der Zwischenzeit die Sicherung und Rettungsmaßnahmen am verunfallten Fahrzeug durch. Mittels Hebekissen wurde das Fahrzeug in der Böschung angehoben um die eingeklemmte Person zu befreien. Nach der Befreiung wurde die Person der Rettung übergeben. Abschließend wurde das Fahrzeug mit der Seilwinde aus der Böschung gezogen.
Nach rund einer Stunde war das Übungsziel erreicht und es konnte zur Nachbesprechung abgetreten werden. Herzlichen Dank an die Feuerwehr Aurachkirchen für das Ausarbeiten der Übung und die Verpflegung.
Fotos FF Aurachkirchen // Matthias Waldl




