Übung: Einblick in den Feuerwehrmedizinischen-Dienst
Posted onAuthorRedaktion FF OhlsdorfKommentare deaktiviert für Übung: Einblick in den Feuerwehrmedizinischen-Dienst
Am Donnerstag, 21. September 2023, fand im Rahmen einer Herbstübung zum Thema „Einblick in den Feuerwehr- Medizinischen- Dienst“ statt.
Der FMD stellt ein Bindeglied zwischen der technischen Komponente der Feuerwehr sowie der medizinischen Komponente des Rettungsdienstes dar und hilft die Zusammenarbeit unter den einzelnen
Organisationen zu erleichtern. Der FMD, auch Feuerwehr Ersthelfer genannt, ist ein eigener Lehrgang auf Bezirksebene.
Zu Beginn der Übung wurden im Lehrsaal die wichtigsten Grundlagen zur Patientenbeurteilung sowie der Zusammenarbeit mit Rettungsorganisationen erklärt.
Nach dem Theorieblock wurden den Übungsteilnehmern bei zwei Praxisstationen der Erste Hilfe Rucksack, die Annäherung und Rettung an bzw. aus verunfallten Fahrzeugen, das Rettungstuch sowie der Atemschutznotfall anhand praktischer Beispiele nähergebracht.
Vergangenen Donnerstag, den 10. Oktober 2024, fand eine Übung mit dem Fokus auf Techniktraining statt. In einem Stationsbetrieb wurde das Rangieren mit Anhängern, das Schlauchmanagement sowie die Rettung von Personen mit dem neuen Schachtrettungs-Gerät geübt.
„Brand im Kirchturm Ohlsdorf – Personen eingeschlossen“, so lautete die Übungsalarmierung am Donnerstag, 18. Mai 2017, für die Übungsteilnehmer an der Einsatzübung in der Ohlsdorfer Ortskirche. Fast genau vor 10 Jahren wurde die letzte Übung in der Ortskirche abgehalten. Da der Kirchturm über 50 Meter hoch ist, wird dazu auch ein Hubrettungsgerät benötigt. Die Heurige […]
Drei Kameraden der FF Ohlsdorf von insgesamt 48 Teilnehmer aus dem Bezirk Gmunden besuchten den Funklehrgang, welcher am 05., 11. & 13. November 2016 im Feuerwehrhaus Gmunden abgehalten wurde. Dieser Lehrgang welcher in den Bezirken durchgeführt wird, gilt nebenbei als Voraussetzung zur Teilnahme an den Funkleistungsbewerben an der Oö. Feuerwehrschule. Die Grundlagen der Kartenkunde und […]