Übung: Einblick in den Feuerwehrmedizinischen-Dienst
Posted onAuthorRedaktion FF OhlsdorfKommentare deaktiviert für Übung: Einblick in den Feuerwehrmedizinischen-Dienst
Am Donnerstag, 21. September 2023, fand im Rahmen einer Herbstübung zum Thema „Einblick in den Feuerwehr- Medizinischen- Dienst“ statt.
Der FMD stellt ein Bindeglied zwischen der technischen Komponente der Feuerwehr sowie der medizinischen Komponente des Rettungsdienstes dar und hilft die Zusammenarbeit unter den einzelnen
Organisationen zu erleichtern. Der FMD, auch Feuerwehr Ersthelfer genannt, ist ein eigener Lehrgang auf Bezirksebene.
Zu Beginn der Übung wurden im Lehrsaal die wichtigsten Grundlagen zur Patientenbeurteilung sowie der Zusammenarbeit mit Rettungsorganisationen erklärt.
Nach dem Theorieblock wurden den Übungsteilnehmern bei zwei Praxisstationen der Erste Hilfe Rucksack, die Annäherung und Rettung an bzw. aus verunfallten Fahrzeugen, das Rettungstuch sowie der Atemschutznotfall anhand praktischer Beispiele nähergebracht.
Zur internen Abschlussprüfung traten am Mittwoch, 19. April 2017, jene Kameraden der FF Ohlsdorf an, welche am Wochenende den Grundlehrgang in Laakirchen besuchen werden. Bei dieser Abschlussprüfung wurden zahlreiche Stationen durchgemacht, welche von den Ausbildern in den letzten Monaten in den Feuerwehren gelehrt wurden. Aber auch gemeinsame Übungen standen am Programm. Dies soll auch gleich die interne […]
Die letzte Frühjahrsübung am Donnerstag. 13. Juli 2023, stand im Zeichen der Kameradschaft. Nach dem formellen Antreten erhielten die Teilnehmer der Aktivgruppe vom Landesbewerb die Leistungsabzeichen überreicht. Besonders erfreulich, dass die zwei jüngsten der Aktivmannschaft, bereits während der Jugendzeit schon darauf hintrainiert hatten und so das erste Leistungsabzeichen im Aktivstand erreicht wurde. Kao Sebastian und […]
Am Samstag, 19. Oktober 2013 war die Feuerwehr Ohlsdorf von der Betriebsfeuerwehr Hatschek zu einer Alarmstufe 3 Übung im Zementwerk in Pinsdorf eingeladen. Die Alarmierung der ersten Einsatzkräfte zur Brandübung wurde um 13 Uhr von der Bezirkswarnstelle Gmunden durchgeführt. Schritt für Schritt wurden weitere Einsatzkräfte laut Sonderalarmplan in das Werk gerufen. Kurz vor 13:30 Uhr […]