Skip to content
| NEWSTICKER |
  • Nächtlicher Brandmeldealarm im Gewerbegebiet Ehrenfeld
  • Brandmeldealarm in Obernathal
  • Übung: Löschangriff mit Löschsystem CAFS
  • Wasserwehr: Teilnahme am Bezirksbewerb in Ottensheim
  • Übung: Brand mit Personensuche
Mittwoch, September 17, 2025
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte
Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
  • TECHNIK
    • Fahrzeuge
      • KDO
      • RLF
      • MTFA
      • LF-A
      • LAST – Lastfahrzeug
      • Rettungsboot
      • ZILLEN
      • Transportanhänger
      • Fahrzeuge Außer Dienst
        • KDO – Ausgeschieden
        • RLF-A 2000 — ausgeschieden
        • MTF – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LFB-A2 – Ausgeschieden
        • BOOT – Ausgeschieden
        • ANHÄNGER – Ausgeschieden
    • Gerätehaus
      • Die Planung
      • Die neue Einsatzzentrale 2.0
        • Archiv: Einsatzzentrale
      • Herren- und Damenumkleide
      • Werkstatt
      • Florianistüberl
      • Feuerwehrmuseum
      • Schulungsraum
      • Jugendraum
  • ÜBER UNS
    • Organigramm
    • Kommando
    • Aktiv- und Reservemannschaft
    • Jugendgruppe
    • Einsatzgebiet
    • Sachgebiete
      • Wasserwehr
      • Atem- und Körperschutz
    • Geschichtliches
  • DOWNLOAD
    • Jahresbericht
    • Online Florian
    • Poster
  • INFOS
    • Spende
    • Links
    • Sicherheitstipps
      • Tipp´s für die Heizsaison
      • Sichere Weihnachtszeit
      • Sicherheitstipp zu Silvester
    • Bürgerinfo
      • Notruf absetzen
      • Freiwillige Feuerwehr NICHT Berufsfeuerwehr
      • RSS-Feeds
      • Rauchmelder retten Leben
      • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
      • Martinshorn bei Nacht
      • Verhalten bei einem Brand
      • Alarmplan
      • Einsatzfotos und Berichte
    • Mitglied werden
  • PARTNER
    • Werbepartner

taeser

Posted on 10. Oktober 2018 Author Redaktion FF Ohlsdorf Kommentare deaktiviert für taeser

Ähnliche Artikel

Einsätze

Mehrere Atemschutztrupps bei Brand in einem Gewerbebetrieb im Einsatz- Alarmstufe 2

Posted on 18. Oktober 201621. Oktober 2016 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Um 15:28 Uhr wurde die FF Ohlsdorf am 18. Oktober 2016 von der Oö. Landeswarnzentrale zu einem Brandmeldealarm nach Unterhalham alarmiert. Aufgrund eines Werkstatt- Aufenthaltes vom Rüst-Löschfahrzeug der FF Ohlsdorf wurde zusätzlich die FF Aurachkirchen nachalarmiert. Bereits auf der Anfahrt kam die Meldung per Telefon des Brandschutzbeauftragten, das es zu einem Brand in der Produktionshalle eines Unternehmens […]

Allgemeines

Ankunft des neuen Rüst-Lösch Fahrzeuges bei der FF Ohlsdorf

Posted on 7. März 20259. März 2025 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Am vergangenem Donnerstag, den 06. März 2025, konnte die Feuerwehr Ohlsdorf nach hunderten Stunden Vorbereitung das neue RLF (Rüst-Lösch Fahrzeug) in Empfang nehmen. Um Punkt 18:00 schlug das Fahrzeugkomitee bestehend aus HBI Michael Moran, BI Bernhard Huemer, BI Helmut Mülleder, BI d. F. Martin Mühlegger und HBM d.F. Christoph Katherl mit dem neuen Einsatzfahrzeug beim […]

Allgemeines Ausbildung

Zwei weitere Kameraden absolvierten den Funklehrgang im Bezirk

Posted on 24. Februar 201824. Februar 2018 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Zwei Kameraden der FF Ohlsdorf von insgesamt 46 Teilnehmer aus dem Bezirk Gmunden besuchten den Funklehrgang, welcher am 17., 23. & 24. Februar 2018 im Feuerwehrhaus Gmunden abgehalten wurde. Dieser Lehrgang welcher in den Bezirken durchgeführt wird, gilt nebenbei als Voraussetzung zur Teilnahme an den Funkleistungsbewerben an der Oö. Feuerwehrschule. Die Grundlagen der Kartenkunde und […]

Beitrags-Navigation

taeser

Alarmierungen OÖ



Gender Mainstreaming

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für allerlei Geschlecht.

Statistik

  • 0
  • 637
  • 774
  • 3.510.363
  • 932
  • 70
2003 - 2024 © FF Ohlsdorf | Eggnews by Theme Egg.
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte