Ausbildung

Wasserförderung über lange Wegstrecken – Maschinistenübung

Um über lange Wegstrecken mit Steigungen und Gefälle Wasser fördern zu können, sind sogenannte Relaisleitungen nötig. Den Aufbau- sowie die Koordination bzw. Kommunikation der Maschinisten wurde am Donnerstag, 19. Mai 2016 bei einer Maschinistenübung geübt. Zuerst wurde kurz in der Theorie einiges über die Arbeit mit Tragkraftspritzen bzw. über den Betrieb erklärt. In Peiskam wurde […]

Ausbildung

Wochenübung-> Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Am Donnerstag, 12. Mai 2016 fand eine Einsatzübung zum Thema „Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“ in Obernathal statt. Als Übungsbeispiel wurde ein PKW seitlich unter ein Traktorgespann geschoben. Angenommen wurde dabei das zwei Personen im PKW eingeklemmt sind. Eine Person am Beifahrersitz war bewusstlos und so wurde eine sogenannte „Crashrettung“ durchgeführt. Zuerst wurden aber Anhänger, Traktor und […]

Ausbildung

Gerätekunde als erste Frühjahrsübung 2016

Wie üblich starten Anfang Mai die Frühjahrsübungen bei der FF Ohlsdorf. So auch heuer, am Donnerstag, 05. Mai 2016. Die erste Übung stand im Zeichen der Gerätekunde bzw. das Richtige Arbeiten damit. So wurden die 18 Übungsteilnehmer in drei Gruppen aufgeteilt. Station 1 – Der Greifzug: Hier wurde mit Hilfe der beiden Greifzüge ein Traktor gezogen. […]

Ausbildung

Gemeinschaftsübung im Kraftwerk Gschröff

Am Mittwoch, 04. Mai 2016 lud die BTF Steyrermühl zur Gemeinschaftsübung im Kraftwerk Gschröff. Zwar befindet sich das Kraftwerk auf Ohlsdorfer Seite, gehört aber als Betriebsgelände der UPM Steyrermühl und ist mit der Brandmeldeanlage der BTF Steyrermühl verbunden. Angenommen wurde ein Brandmeldealarm im Kraftwerksgebäude nach einem Blitzschlag. Darauf hin wurde die BTF alarmiert, sowie zeitgleich der […]

Ausbildung

Brand- und Katastrophenschutzerziehung in der Volksschule Ohlsdorf

Bereits zum dritten Mal wurde in den dritten Klassen der Volksschule die Brandschutzerziehung G.S.F. – GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR durchgeführt. Am Dienstag, 03. Mai 2016 besuchten zwei Klassen der Volksschule Ohlsdorf die Feuerwehr Ohlsdorf im Gerätehaus in Ohlsdorf. Die Brand- und Katstrophenschutzerziehung wurde auf Initiative des Landes Oö. und des Oö. Landesfeuerwehrverbandes eingeführt. Für jede Schulstufe gibt es […]

Ausbildung

Zweiter Teilnehmer beim Grundlehrgang in Pfandl erfolgreich

Nach dem bereits vor einer Woche der Grundlehrgang im Abschnitt Gmunden stattfand und bereits ein Kamerad der FF Ohlsdorf diesen positiv abgeschlossen hatte, war nun auch unser zweiter Kamerad beim Grundlehrgang in Pfandl erfolgreich. FM Bösendorfer Lukas konnte zeitbedingt nicht in Laakirchen antreten, aber dafür beim Lehrgang am 23. und 24. April 2016. Kommandant HBI […]