Ausbildung

Branddienstleistungsprüfung erfolgreich bestanden

Erstmals wurde in der Feuerwehr Ohlsdorf die Branddienstleistungsprüfung in der Stufe Bronze durchgeführt. Abgelegt wurde die Prüfung am Samstag, 02. November 2024, vom Bewerterteam des BFKDO Gmunden, unter der Leitung von HBI d.F. Markus Kogler. In der Feuerwehr Ohlsdorf wurde zwei Trupps á 9 Mann vom HBM d.F. Markus Steindl auf die Abnahme vorbereitet. Das Branddienstleistungsabzeichen […]

Ausbildung

Feuerwehren des Pflichtbereichs Ohlsdorf übten für den Ernstfall

Vergangenen Donnerstag, den 24. Oktober 2024, fand die zweite diesjährige Pflichtbereichsübung der ohlsdorfer Feuerwehren statt. Angenommen wurde ein Brand in einem Heizkraftwerk mit zwei vermissten Personen und gefährlichen Gegenständen im Gebäudeinneren. Um die Übung möglichst realistisch zu gestalten wurden die Visiere der Atemschutzmasken verblendet. Zeitgleich wurde das Gebäude von Aussen geschützt und die Löschwasserversorgung hergestellt. […]

Ausbildung

Marschtraining bei der FF Ohlsdorf

Am vergangen Donnerstag, den 17. Oktober 2024, wurde die Wochenübung zum Marschtraining genutzt. Bei beinahe allen Veranstaltungen im Feuerwehrdienst wird entweder marschiert oder angetreten. Um dies in der Gruppe zu perfektionieren wurde die Übung genutzt um das Marschieren, Kommandieren sowie das Antreten zu üben. Um das Schritthalten im Marschgang zu erleichtern wurde der Takt mittels […]

Ausbildung

Übung: Menschenrettung mittels Spineboard und Rettungsplattform

Am vergangenen Donnerstag, den 3. Oktober 2024, fand bei der FF Ohlsdorf eine Übung mit dem Thema „Menschenrettung“ statt. Dabei wurde der Umgang mit einem sogenannten Spineboard trainiert. Um den Einsatz bei Menschenrettungen aus z.B.: LKWs zu erleichtern, wurde zudem die Verwendung der Rettungsplattform geübt.