Ausbildung

2x Silber beim Landesbewerb und zwei Lehrgangserfolge

3 Kameraden hatten in den letzten Tagen und Wochen viel zu lernen. Am 11. April 2025 fand an der Oö. Landes-Feuerwehrschule die 45. Leistungsprüfung für Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE) in Silber statt. Unsere Kameraden Martin Mühlegger und Christian Pöll absolvierten dabei nach Wochenlanger Vorbereitung die Leistungsprüfung mit Erfolg. Die Prüfung bestand […]

Ausbildung

Ein Trupp bei der Atemschutzleistungsprüfung in Bronze erfolgreich

Am Samstag, den 22. März 2025, nahm ein Trupp bei der Abnahme der Atemschutzleistungsprüfung in Laakirchen teil. Bei der Atemschutzleistungsprüfung werden sowohl praktische Fähigkeiten, als auch theoretisches Wissen der Teilnehmer überprüft. Die Prüfung besteht aus vier Stationen: Station 1 – GeräteaufnahmeStation 2 – Praktische EinsatzübungStation 3 – Pflege und Wartung der AtemschutzgeräteStation 4 – Schriftliche […]

Ausbildung

Fünf neue Truppführer bei der FF Ohlsdorf

Im Rahmen der erweiterten Grundausbildung, fand bei der FF Ohlsdorf die Ausbildung zum Truppführer statt. Bereits seit Anfang des Jahres durchliefen die teilnehmenden Kameraden der Feuerwehr Ohlsdorf die beinahe 100 Stunden umfassende Truppführerausbildung. Die Ausbildung wurde in herausragender Kooperation mit der BTF Steyrermühl durchgeführt. Auf Grund einer Evaluierung der Ausbildungsrichtlinien durch die OÖ- Landesfeuerwehrleitung ist […]

Ausbildung

Winterschulung: Löschangriff mit neuem RLF

Am vergangenen Donnerstag, den 13.03. 2025, fand bei der FF Ohlsdorf eine Winterschulung zum Thema „Löschangriff mit dem neuen Rüst-Lösch Fahrzeug“ statt. In einem Stationsbetrieb wurden der Umgang mit den neuen Schlauchtragekörben, die richtige Verwendung des sog. Loops und der Schaumerzeugung mit der CAFS Anlage geschult. Alle drei Neuheiten sollen die Effizienz des Löschangriffs erhöhen. […]

Ausbildung

Winterschulung: Schaumangriff im Einsatz

Vergangenen Donnerstag, den 06. Februar 2025, fand bei der FF Ohlsdorf die erste Winterschulung in diesem Jahr statt. Dabei wurde das Thema „Schaumangriff“ behandelt. Löschschaum stellt im Brandeinsatz eine effektive Methode zur Brandbekampfung dar. Im Rahmen der Schulung wurde daher der richtige Einsatz von Löschschaum erläutert. Besonderes Augenmerk wurde auf das sogenannte „CAFS“ (Compressed Air […]