Am Samstag, dem 29. März 2025 fand die Aktion „Hui statt Pfui“ bei der Feuerwehr Ohlsdorf statt. Es galt, einen bestimmten Bereich unseres Ortes von herumliegenden Abfällen zu säubern. Wie in den Jahren zuvor nahm die fast gesamte Jugendgruppe, sowie ein kleiner Teil der Aktivmannschaft (Kraftfahrer und Sicherungsposten) teil. Es ist interessant zu beobachten, was […]
Autor: Redaktion FF Ohlsdorf
Ein Trupp bei der Atemschutzleistungsprüfung in Bronze erfolgreich
Am Samstag, den 22. März 2025, nahm ein Trupp bei der Abnahme der Atemschutzleistungsprüfung in Laakirchen teil. Bei der Atemschutzleistungsprüfung werden sowohl praktische Fähigkeiten, als auch theoretisches Wissen der Teilnehmer überprüft. Die Prüfung besteht aus vier Stationen: Station 1 – GeräteaufnahmeStation 2 – Praktische EinsatzübungStation 3 – Pflege und Wartung der AtemschutzgeräteStation 4 – Schriftliche […]
Erste Storchlandung 2025 – Herzlich Willkommen Theresa
Unser Kamerad Moritz Feichtinger und seine Lisa konnten nach 9 monatiger Wartezeit ihre Theresa persönlich kennenlernen. Lisa brachte am 20. März 2025 um 06.58 die kleine Theresa zur Welt. Bei ihrer Geburt wog sie 3294 Gramm und war 50cm groß. Die Kameraden der Feuerwehr Ohlsdorf und die Feuerwehrfrauen gratulierten am 22. März 2025 im Zuge […]
Fünf neue Truppführer bei der FF Ohlsdorf
Im Rahmen der erweiterten Grundausbildung, fand bei der FF Ohlsdorf die Ausbildung zum Truppführer statt. Bereits seit Anfang des Jahres durchliefen die teilnehmenden Kameraden der Feuerwehr Ohlsdorf die beinahe 100 Stunden umfassende Truppführerausbildung. Die Ausbildung wurde in herausragender Kooperation mit der BTF Steyrermühl durchgeführt. Auf Grund einer Evaluierung der Ausbildungsrichtlinien durch die OÖ- Landesfeuerwehrleitung ist […]
Jugend: Wissenstest in Altmünster bravourös gemeistert
Am Samstag, den 15. März 2025, fand im Feuerwehrhaus der FF Altmünster der jährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Auch die Ohlsdorfer Feuerwehrjugend nahm mit 9 Teilnehmern daran teil. Nach langer Vorbereitung in den verschiedensten Themengebieten und erfolgreich durchgeführter Erprobung, stellten die jungen Feuerwehrmitglieder ihr erworbenes Wissen bei einer Vielzahl von Stationen unter Beweis. Um einen […]
Winterschulung: Löschangriff mit neuem RLF
Am vergangenen Donnerstag, den 13.03. 2025, fand bei der FF Ohlsdorf eine Winterschulung zum Thema „Löschangriff mit dem neuen Rüst-Lösch Fahrzeug“ statt. In einem Stationsbetrieb wurden der Umgang mit den neuen Schlauchtragekörben, die richtige Verwendung des sog. Loops und der Schaumerzeugung mit der CAFS Anlage geschult. Alle drei Neuheiten sollen die Effizienz des Löschangriffs erhöhen. […]