Einsätze

Schonende Fahrzeugbergung mit Hebekissen in Ohlsdorf

Telefonisch wurde Kommandant HBI Ernst Pesendorfer über ein hängengebliebenes Fahrzeug am Mittwoch, 25. November 2015 informiert. Um 19:15 Uhr wurden daraufhin einige Kameraden ebenfalls telefonisch zu einer Fahrzeugbergung in Sandhäuslberg alarmiert. Ein Pkw- Lenker kam in Sandhäuslberg seitlich von der Fahrbahn ab und blieb auf der Bodenplatte mit dem Fahrzeug hängen. Schonend, mit den Hebekissen wurde das […]

Einsätze

Kuh brach in Grube ein – Schwerstarbeit für die Feuerwehrmitglieder

Zu einer Tierrettung wurde die Feuerwehr Ohlsdorf am Montag, 16. November 2015 um 16:21 Uhr nach Penesdorf alarmiert. Eine Kuh brach in einem Stall durch ein Brett in einen Schacht ein. Mit den Hinterläufen eingeklemmt konnte sich die Kuh nicht selber befreien. Selbst die Versuche der Besitzer schlugen fehl, weshalb die Feuerwehr um Hilfe gebeten wurde. […]

Ausbildung

Zwei neue, „vorzügliche“ Funker bei der FF Ohlsdorf

Zwei Kameraden der FF Ohlsdorf von insgesamt 48 Teilnehmer aus dem Bezirk Gmunden besuchten den Funklehrgang, welcher am 07., 13. & 14. November 2015 im Feuerwehrhaus Gmunden abgehalten wurde. Dieser Lehrgang welcher in den Bezirken durchgeführt wird, gilt nebenbei als Voraussetzung zur Teilnahme an den Funkleistungsbewerben an der Oö. Feuerwehrschule. Die Grundlagen der Kartenkunde und des […]

Einsätze

Fehlalarm sorgte für Brandmeldealarm in Aurachkirchen

Am Samstag, 07. November 2015 wurden die Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen um 17:11 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Bereits kurz nach der Ankunft in Aurachkirchen konnte Entwarnung gegeben werden, da es sich um einen Fehlalarm gehandelt hat. Im Einsatz standen: FF Ohlsdorf, 24 Mann, 3 Fzg. (KDO, LF-A & RLF-A2000) FF Aurachkirchen, 12 Mann, 2 […]

Allgemeines

Feuerlöscherüberprüfung 2016 am 29. & 30. Jänner 2016

Alle zwei Jahre ist die Überprüfung von Feuerlöschern gesetzlich vorgeschrieben. Deshalb hat die Feuerwehr Ohlsdorf wieder eine Aktion organisiert, an der Sie ihre Feuerlöscher kostengünstig überprüfen lassen können. Kostengünstige Überprüfung der Feuerlöscher Laut Gesetz sollte jeder, der einen Feuerlöscher besitzt, diesen alle zwei Jahre auf die Funktionsfähigkeit im Notfall überprüfen lassen. Aus diesem Grund organisiert […]

Allgemeines

FF Ohlsdorf sponsert Matchball beim Spiel ASKÖ Ohlsdorf – Altmünster

Fussball und Feuerwehr – eigentlich kontrovers, aber dennoch wird beides durch „Teamarbeit“ gestärkt – Alleine funktioniert beides nicht. Deshalb unterstützte die Feuerwehr Ohlsdorf dieses Mal den ASKÖ Ohlsdorf mit einer Ballspende beim Heimspiel gegen Altmünster. Am Samstag, 31. Oktober 2015 fand dieses Spiel am Heimplatz im Ohlsdorfer ASKÖ Zentrum statt. Kommandant HBI Ernst Pesendorfer durfte […]