Skip to content
| NEWSTICKER |
  • Nächtlicher Brandmeldealarm im Gewerbegebiet Ehrenfeld
  • Brandmeldealarm in Obernathal
  • Übung: Löschangriff mit Löschsystem CAFS
  • Wasserwehr: Teilnahme am Bezirksbewerb in Ottensheim
  • Übung: Brand mit Personensuche
Donnerstag, September 18, 2025
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte
Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
  • TECHNIK
    • Fahrzeuge
      • KDO
      • RLF
      • MTFA
      • LF-A
      • LAST – Lastfahrzeug
      • Rettungsboot
      • ZILLEN
      • Transportanhänger
      • Fahrzeuge Außer Dienst
        • KDO – Ausgeschieden
        • RLF-A 2000 — ausgeschieden
        • MTF – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LFB-A2 – Ausgeschieden
        • BOOT – Ausgeschieden
        • ANHÄNGER – Ausgeschieden
    • Gerätehaus
      • Die Planung
      • Die neue Einsatzzentrale 2.0
        • Archiv: Einsatzzentrale
      • Herren- und Damenumkleide
      • Werkstatt
      • Florianistüberl
      • Feuerwehrmuseum
      • Schulungsraum
      • Jugendraum
  • ÜBER UNS
    • Organigramm
    • Kommando
    • Aktiv- und Reservemannschaft
    • Jugendgruppe
    • Einsatzgebiet
    • Sachgebiete
      • Wasserwehr
      • Atem- und Körperschutz
    • Geschichtliches
  • DOWNLOAD
    • Jahresbericht
    • Online Florian
    • Poster
  • INFOS
    • Spende
    • Links
    • Sicherheitstipps
      • Tipp´s für die Heizsaison
      • Sichere Weihnachtszeit
      • Sicherheitstipp zu Silvester
    • Bürgerinfo
      • Notruf absetzen
      • Freiwillige Feuerwehr NICHT Berufsfeuerwehr
      • RSS-Feeds
      • Rauchmelder retten Leben
      • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
      • Martinshorn bei Nacht
      • Verhalten bei einem Brand
      • Alarmplan
      • Einsatzfotos und Berichte
    • Mitglied werden
  • PARTNER
    • Werbepartner

2005-110

Posted on 27. Januar 2013 Author Redaktion FF Ohlsdorf Kommentare deaktiviert für 2005-110

Ähnliche Artikel

Einsätze

Aufräumarbeiten nach Auffahrunfall auf der B120a Nordumfahrung

Posted on 24. September 202025. September 2020 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Ohlsdorf am Donnerstag, 24. September 2020, um 18:12 Uhr alarmiert. Im Baustellenbereich der Nordumfahrung B120a, kam es aus unbekannter Ursache zu einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Klein- Lkw. Nach der Ankunft am Einsatzort wurden ausgeflossene Betriebsmittel gebunden. Der Verkehr wurde einspurig an der Unfallstelle vorbeigelotst, […]

Einsätze

Drei Feuerwehren bei Feldbrand in Aupointen im Einsatz

Posted on 5. Juli 20197. Juli 2019 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Ein Feldbrand beschäftigte Freitagmittag, 05. Juli 2019, die Einsatzkräfte der Feuerwehren in Ohlsdorf (Bezirk Gmunden). Ein Übergreifen des Feuers auf einen angrenzenden Wald konnte erfolgreich verhindert werden. Die Feuerwehr wurde Freitagmittag zu einem Brand eines Feldes nach Ohlsdorf alarmiert. Ein Feld stand in Flammen. Aufgrund der Ausbreitung des Feuers, wurde Alarmstufe 2 ausgelöst. Die Feuerwehren […]

Ausbildung

Wochenübung-> Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Posted on 12. Mai 201614. Mai 2016 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Am Donnerstag, 12. Mai 2016 fand eine Einsatzübung zum Thema „Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“ in Obernathal statt. Als Übungsbeispiel wurde ein PKW seitlich unter ein Traktorgespann geschoben. Angenommen wurde dabei das zwei Personen im PKW eingeklemmt sind. Eine Person am Beifahrersitz war bewusstlos und so wurde eine sogenannte „Crashrettung“ durchgeführt. Zuerst wurden aber Anhänger, Traktor und […]

Beitrags-Navigation

2005-110

Alarmierungen OÖ



Gender Mainstreaming

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für allerlei Geschlecht.

Statistik

  • 0
  • 380
  • 706
  • 3.510.812
  • 932
  • 70
2003 - 2024 © FF Ohlsdorf | Eggnews by Theme Egg.
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte