Skip to content
| NEWSTICKER |
  • Nächtlicher Brandmeldealarm im Gewerbegebiet Ehrenfeld
  • Brandmeldealarm in Obernathal
  • Übung: Löschangriff mit Löschsystem CAFS
  • Wasserwehr: Teilnahme am Bezirksbewerb in Ottensheim
  • Übung: Brand mit Personensuche
Donnerstag, September 18, 2025
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte
Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
  • TECHNIK
    • Fahrzeuge
      • KDO
      • RLF
      • MTFA
      • LF-A
      • LAST – Lastfahrzeug
      • Rettungsboot
      • ZILLEN
      • Transportanhänger
      • Fahrzeuge Außer Dienst
        • KDO – Ausgeschieden
        • RLF-A 2000 — ausgeschieden
        • MTF – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LFB-A2 – Ausgeschieden
        • BOOT – Ausgeschieden
        • ANHÄNGER – Ausgeschieden
    • Gerätehaus
      • Die Planung
      • Die neue Einsatzzentrale 2.0
        • Archiv: Einsatzzentrale
      • Herren- und Damenumkleide
      • Werkstatt
      • Florianistüberl
      • Feuerwehrmuseum
      • Schulungsraum
      • Jugendraum
  • ÜBER UNS
    • Organigramm
    • Kommando
    • Aktiv- und Reservemannschaft
    • Jugendgruppe
    • Einsatzgebiet
    • Sachgebiete
      • Wasserwehr
      • Atem- und Körperschutz
    • Geschichtliches
  • DOWNLOAD
    • Jahresbericht
    • Online Florian
    • Poster
  • INFOS
    • Spende
    • Links
    • Sicherheitstipps
      • Tipp´s für die Heizsaison
      • Sichere Weihnachtszeit
      • Sicherheitstipp zu Silvester
    • Bürgerinfo
      • Notruf absetzen
      • Freiwillige Feuerwehr NICHT Berufsfeuerwehr
      • RSS-Feeds
      • Rauchmelder retten Leben
      • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
      • Martinshorn bei Nacht
      • Verhalten bei einem Brand
      • Alarmplan
      • Einsatzfotos und Berichte
    • Mitglied werden
  • PARTNER
    • Werbepartner

1

Posted on 8. April 2020 Author Redaktion FF Ohlsdorf Kommentare deaktiviert für 1

Ähnliche Artikel

Einsätze

Brandmeldealarm in Obernathal

Posted on 21. Dezember 201421. Dezember 2014 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Am vierten Adventsonntag, 21. Dezember 2014 wurde die Feuerwehr Ohlsdorf um 21:25 Uhr zu einem Brandmeldealarm nach Obernathal gerufen. In einem Museum löste die automatische Brandmeldeanlage Alarm aus. Die Einsatzkräfte vor Ort kontrollierten nach dem Eintreffen das Gebäude und konnten Entwarnung geben. Die Anlage löste ohne Einwirkung den Alarm aus – somit ein klassischer Fehlalarm. […]

Ausbildung

ATEMSCHUTZ-WINTERSCHULUNG 2018

Posted on 18. März 201818. März 2018 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Am 15. März 2018 fand eine Atemschutz-Winterschulung statt. Hauptthemen dieser Schulung waren der Umgang mit den neuen Kehlkopfmikrofonen sowie die korrekte Instandhaltung und Wartung der Atemschutzgeräte und Masken nach der Verwendung. BI Stefan Schernberger erläuterte dabei die Funktionsweise der Mikrofone. Die Kehlkopfmikrofone werden am Hals des Atemschutztruppführers befestigt und dienen der besseren Kommunikation mit der […]

Allgemeines

Maxwald Johann feierte seinen 90. Geburtstag

Posted on 14. Mai 2016 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Am Freitag, 13. Mai 2016 feierte unser älterstes Mitglied, Hauptbrandmeister Maxwald Johann seinen 90. Geburtstag. Am Samstag, 14. Mai 2016 lud er seine Familie und sehr viele Bekannte zum Geburtstagsfest ein. Eine Abordnung der Feuerwehr Ohlsdorf war ebenso mit dabei und überreichte im Namen der Mannschaft die Glückwünsche. Maxwald Johann ist seit 8. Jänner 1942 Mitglied […]

Beitrags-Navigation

1

Alarmierungen OÖ



Gender Mainstreaming

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für allerlei Geschlecht.

Statistik

  • 0
  • 149
  • 706
  • 3.510.581
  • 932
  • 70
2003 - 2024 © FF Ohlsdorf | Eggnews by Theme Egg.
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte