Skip to content
| NEWSTICKER |
  • Neuerlicher Brand einer Filteranlage in Aurachkirchen
  • Personenrettung nach Sturz mit Teleskopmastbühne aus Wohnhaus
  • Brand einer Filteranlage in Aurachkirchen
  • Atemschutz- Unterstützungseinsatz beim Dachbrand in Gmunden
  • Nächtlicher Pumpeinsatz nach defekt einer Tauchpumpe in einer Tiefgarage
Donnerstag, November 20, 2025
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte
Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
  • TECHNIK
    • Fahrzeuge
      • KDO
      • RLF
      • MTFA
      • LF-A
      • LAST – Lastfahrzeug
      • Rettungsboot
      • ZILLEN
      • Transportanhänger
      • Fahrzeuge Außer Dienst
        • KDO – Ausgeschieden
        • RLF-A 2000 — ausgeschieden
        • MTF – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LFB-A2 – Ausgeschieden
        • BOOT – Ausgeschieden
        • ANHÄNGER – Ausgeschieden
    • Gerätehaus
      • Die Planung
      • Die neue Einsatzzentrale 2.0
        • Archiv: Einsatzzentrale
      • Herren- und Damenumkleide
      • Werkstatt
      • Florianistüberl
      • Feuerwehrmuseum
      • Schulungsraum
      • Jugendraum
  • ÜBER UNS
    • Organigramm
    • Kommando
    • Aktiv- und Reservemannschaft
    • Jugendgruppe
    • Einsatzgebiet
    • Sachgebiete
      • Wasserwehr
      • Atem- und Körperschutz
    • Geschichtliches
  • DOWNLOAD
    • Jahresbericht
    • Online Florian
    • Poster
  • INFOS
    • Spende
    • Links
    • Sicherheitstipps
      • Tipp´s für die Heizsaison
      • Sichere Weihnachtszeit
      • Sicherheitstipp zu Silvester
    • Bürgerinfo
      • Notruf absetzen
      • Freiwillige Feuerwehr NICHT Berufsfeuerwehr
      • RSS-Feeds
      • Rauchmelder retten Leben
      • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
      • Martinshorn bei Nacht
      • Verhalten bei einem Brand
      • Alarmplan
      • Einsatzfotos und Berichte
    • Mitglied werden
  • PARTNER
    • Werbepartner

taeser

Posted on 6. Mai 2019 Author Redaktion FF Ohlsdorf Kommentare deaktiviert für taeser

Ähnliche Artikel

Allgemeines

Bootsübung am Traunsee

Posted on 26. Juni 202326. Juni 2023 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Am vergangenen Donnerstag, den 18. Juni 2023, fand bei der FF Ohlsdorf eine Übung mit dem Boot am Traunsee statt. Da die FF Ohlsdorf ein Wasseräwehrstützpunkt ist, ist der regelmäßige Umgang mit dem Boot essentiell um im Ernstfall schnell und professionell Hilfe leisten zu können. Besonders wichtig beim Umgang mit dem Boot ist das sogenannte […]

Allgemeines

Neues Einsatz- Hilfsmittel im Dienst / Wärmebildkamera unterstützt bei zahlreichen Einsätzen

Posted on 6. März 20156. März 2015 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Dem Landesfeuerwehrkommando Oö. und des Landes Oö. ist es nun zu verdanken, dass alle 440 Pflichtbereiche in Oberösterreich eine Wärmebildkamera um einen vernünftigen Preis erhalten. Eine Infrarot- bzw. Wärmebildkamera ist ein sehr nützliches Hilfsmittel im Feuerwehrdienst. Die Kamera ermöglicht es z.B. im Brandeinsatz rasch vermisste Personen im verrauchten Gebäude zu finden. Aber auch die Suche […]

Einsätze

Brandmelder löste durch Fehlfunktion Alarm aus

Posted on 18. Juni 201818. Juni 2018 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Am Montag, 18. Juni 2018, wurde die Feuerwehr Ohlsdorf um 09:25 Uhr zu einem Brandmeldealarm nach Peiskam alarmiert. Wie gewohnt führte das erste Fahrzeug vor Ort die Kontrolle des alarmierten Bereiches durch und konnte eine Fehlalarmierung eines Brandmelders feststellen. Somit war der Einsatz wieder rasch beendet und die Mitglieder konnten wieder einrücken.

Beitrags-Navigation

taeser

Alarmierungen OÖ



Gender Mainstreaming

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für allerlei Geschlecht.

Statistik

  • 1
  • 613
  • 960
  • 3.556.928
  • 942
  • 70
2003 - 2024 © FF Ohlsdorf | Eggnews by Theme Egg.
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte