Skip to content
| NEWSTICKER |
  • Personenrettung nach Sturz
  • Jugend: Abzeichenübergabe nach Teilnahme an Leistungsbewerben
  • 5 neue Maschinisten bei der FF Ohlsdorf
  • Einsatz auf der Westautobahn bei Vorchdorf – sechs Fahrzeuge mit fünf Verletzten Personen
  • Pflichtbereichsübung: Personenrettung und Objektschutz
Sonntag, Juli 06, 2025
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte
Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
  • TECHNIK
    • Fahrzeuge
      • KDO
      • MTFA
      • RLF-A 2000
      • LF-A
      • LAST – Lastfahrzeug
      • Rettungsboot
      • ZILLEN
      • Transportanhänger
      • Fahrzeuge Außer Dienst
        • KDO – Ausgeschieden
        • MTF – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LFB-A2 – Ausgeschieden
        • BOOT – Ausgeschieden
        • ANHÄNGER – Ausgeschieden
    • Gerätehaus
      • Die Planung
      • Die neue Einsatzzentrale 2.0
        • Archiv: Einsatzzentrale
      • Herren- und Damenumkleide
      • Werkstatt
      • Florianistüberl
      • Feuerwehrmuseum
      • Schulungsraum
      • Jugendraum
  • ÜBER UNS
    • Organigramm
    • Kommando
    • Aktiv- und Reservemannschaft
    • Jugendgruppe
    • Einsatzgebiet
    • Sachgebiete
      • Wasserwehr
      • Atem- und Körperschutz
    • Geschichtliches
    • Digitale Wasserkarte
  • DOWNLOAD
    • Jahresbericht
    • Online Florian
    • Poster
  • INFOS
    • Spende
    • Links
    • Sicherheitstipps
      • Tipp´s für die Heizsaison
      • Sichere Weihnachtszeit
      • Sicherheitstipp zu Silvester
    • Bürgerinfo
      • Notruf absetzen
      • Freiwillige Feuerwehr NICHT Berufsfeuerwehr
      • RSS-Feeds
      • Rauchmelder retten Leben
      • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
      • Martinshorn bei Nacht
      • Verhalten bei einem Brand
      • Alarmplan
      • Einsatzfotos und Berichte
    • Mitglied werden
  • PARTNER
    • Werbepartner

Poster_2017_2Print

Posted on 3. Januar 2018 Author Redaktion FF Ohlsdorf Kommentare deaktiviert für Poster_2017_2Print

Ähnliche Artikel

Ausbildung

Übung -> Personenrettung nach Unfall mit Traktor und Bagger

Posted on 9. Mai 2013 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Donnerstag, 09. Mai 2013: „Zwei Personen unter Bäumen eingeklemmt“ – so der Alarmierungsauftrag zur Einsatzübung am Feiertag. Nach der Lageerkundung vor Ort wurde die Mannschaft welche nachrückte bereits informiert das zwei Personen eingeklemmt waren. Am Einsatzort wurde der Bagger bzw. der Traktor mit je einer Bergewinde gesichert. Zeitgleich wurde die Patientenbetreuung durch Feuerwehrpersonal am sehr […]

Allgemeines

Führungswechsel in Hinterberg – Besuch bei der Jahresvollversammlung

Posted on 1. März 20201. März 2020 Author Redaktion FF Ohlsdorf

95 Kameraden und Jugendfeuerwehrmitglieder der FF Hinterberg sowie viele Ehrengäste darunter BGM Josef Naderer, Abgeordneter zum Landtag Peter Handlos, Bürgermeisterin der Gemeinde Ohlsdorf Christine Eisner, BR Harald Dobusch, HBI Daniel Schützenhofer FF Tragwein, HBI Martin Riepl FF Mistlberg, Michael Schwab vom RK Tragwein und eine Abordnung der FF Ohlsdorf an der Spitze mit HBI Ernst […]

Ausbildung

Brandeinsatzübung- Fahrzeugbrand im Schotterwerk

Posted on 24. September 20215. Oktober 2021 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Selten aber doch werden, bei Feuerwehrübungen ausgediente PKW für Übungszwecke angezündet um am „realen Brand“ üben zu können. So wurde am 23.09.2021 um kurz nach 18:00 Uhr ein Fahrzeug im Kieswerk der Fa. Asamer angezündet. Neben dem weithin sichtbaren Brandereignis das es zu löschen galt, mussten mehrere Personen im Bereich der Schottersilos gesucht und geborgen […]

Beitrags-Navigation

Poster_2017_2Print

Alarmierungen OÖ



Gender Mainstreaming

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für allerlei Geschlecht.

Statistik

  • 0
  • 1
  • 210
  • 9.919.602
  • 927
  • 70
2003 - 2024 © FF Ohlsdorf | Eggnews by Theme Egg.
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte