Ausbildung

Gold, Silber & Bronze – 12 Abzeichen bei der Technischen Hilfeleistung errungen

Am Samstag. den 25. Oktober 2025, fand bei der FF Ohlsdorf die Abnahme des Technischen- Hilfeleistungs-Abzeichens (THL) statt. 12 Mitglieder der FF Ohlsdorf stellten sich der Herausforderung in den Stufen Bronze, Silber und Gold.

Die Leistungsprüfung besteht aus zwei bzw. drei Teilen. Im ersten Teil müssen bei verschlossenen Geräteräumen Geräte gezeigt werden, dabei gilt eine Toleranz von einer Handbreite. Im zweiten Teil muss ein Einsatzszenario abgearbeitet werden. Dabei müssn die Einsatzstelle abgesichert, das Fahrzeug abgestützt, Geräte bereitgestellt, Brandschutz sichergestellt, Beleuchtung aufgebaut und das hydraulische Rettungsgerät in Betrieb genommen werden. In der Stufe Gold müssen zusätzlich noch Stationen abgearbeitet werden wie zum Beispiel das in Betrieb nehmen der Motorsäge oder der Umgang mit den Hebekissen. Ab der Stufe Silber muss der Gruppenkommandant zusätzlich einen schriftlichen Test mit Fragen aus dem technischen Einsatz beantworten.

Beide Gruppen lösten die gestellten Aufgaben in der Sollzeit. Da die Mitglieder der Silber- Gruppe in Gold das Abzeichen erreichten, war der Bewerb nach zwei Durchgängen erledigt. Ein großer Dank ergeht an die Ausbildner in der Feuerwehr Ohlsdorf, welche die THL Gruppen auf die Prüfung in den letzten Wochen vorbereitet haben.

Wir gratulieren zu folgenden erreichten Leistungen:

Stufe Bronze

Martin Mühlegger, Markus Sirninger, Christian Pöll, Michael Hörandner, Johannes Mayr, David Pamminger

Stufe Silber

Wolfgang Schögl-Wolf, Joanna Zeilinger, Alexander Schicho, Markus Schernberger

Stufe Gold

Moritz Feichtinger und Raphael Schicho