Allgemeines

130 Jahre Feuerwehr Ohlsdorf: Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnung des neuen RLF

Am Donnerstag und Freitag, den 14. und 15. August 2025, fand in bewährter Weise das traditionelle Feuerwehrfest der Feuerwehr Ohlsdorf statt. Neben dem 130-jährigen Bestandsjubiläum gab es dieses Jahr zusätzlich die Fahrzeugweihe des neuen RLF 2000 zu feiern.

Pünktlich um 17:30 versammelten sich zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk Gmunden und Vöcklabruck am Parkplatz des Sportzentrums Ohlsdorf. Um den hohen Temperaturen etwas Einhalt bieten zu können wurden kühlende Getränke ausgegeben. Gemeinsam mit dem Musikverein Ohlsdorf wurde im Anschluss zum Kirchenplatz marschiert.

Die Fahrzeugweihe wurde durch den Kommandanten der FF Ohlsdorf, Michael Moran, eröffnet. Dabei konnte er zahlreiche Ehrengäste aus Bundes-, Landes-, und Kommunalebene begrüßen. Nach der Segnung des Fahrzeuges durch den Gemeindepfarrer, folgte die Ehrung von Kommandant Michael Moran und dessen Stellvertreter David Hutterer für 20 Jahre Funktionstätigkeiten im Feuerwehrwesen. Diese wurde von Landes-Feuerwehrkommandanten-Stv. Michael Hutterer und Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Jürgen Weißmann durchgeführt.

Im Anschluss dankten die Ehrengäste in ihren Ansprachen für die Arbeiten der Feuerwehr Ohlsdorf und wünschten Alles Gute mit dem neuen Fahrzeug.

Nach dem Festakt wurde gemeinsam mit dem Musikverein zum Festgelände marschiert.

Bei bestem Wetter konnten dort zahlreiche Gäste begrüßt werden. Für die musikalische Umrahmung sorgten die „Buam von da Schottergruabn“. Das Küchen- und Schankteam sorgten bestens für das Wohlbefinden der Besucher. Für die Nachtschwärmer gab es in gewohnter Manier das Discozelt, in dem bis in die frühen Morgenstunden weitergefeiert werden konnte.

Der Frühschoppen mit dem Musikverein Ohlsdorf startete am 15. August um 10:00. Bei bestem Wetter konnte Kommandant Michael Moran zahlreiche Gäste begrüßen.
Neben den traditionellen Grillhühnern wurden die Besucher mit Bratwürsteln, Pommes und Kottelets versorgt. Von vielen Besuchern wurde auch dieses Jahr wieder der hervorragende Service unserer Kellner-Mannschaft hervorgehoben.  
Auch für die kleinen Gäste wurde mittels Hüpfburg für gute Unterhaltung gesorgt.

Bis in die späten Nachmittagsstunden durften wir unsere Gäste trotz der hohen Temperaturen bewirten. 

Die FF- Ohlsdorf bedankt sich herzlich bei allen Festbesuchern.
Die Einnahmen werden in die Anschaffung von neuen Gerätschaften und Ausrüstung investiert.

Ebenfalls ein großer Dank ergeht an alle Kameraden, sowie deren Partner, aber auch allen feuerwehrfremden Helfern und Unterstützern, die dieses Fest jedes Jahr ermöglichen!

Nach dem Fest ist vor dem Fest, wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!