Ähnliche Artikel
Heimrauchmelder verhindert Wohnungsbrand im „Betreubaren Wohnen“
„Brand Wohnhaus“ hieß es am Nachmittag des 23. September 2013 für die beiden Ohlsdorfer Feuerwehren. Im Betreubaren Wohnen welches wiederum hinter dem Gerätehaus der Feuerwehr Ohlsdorf situiert ist, alarmierte eine Nachbarin aufgrund des Piepsen eines Rauchmelders bzw. nach Wahrnehmung des Rauches die Feuerwehr. Eine Wohnungsbesitzerin vergaß am eingeschalteten Herd einen Topf und verlies ihre Wohnung. […]
Defekter Druckknopfmelder alarmierte Feuerwehren
Ein defekter Druckknopfmelder alarmierte am Donnerstag, 23. Mai 2013 die Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen. Kurz nach 17:00 Uhr wurden die beiden Ohlsdorfer Feuerwehren zu einem Brandmeldealarm nach Aurachkirchen gerufen. Nach der Erkundung des Objektes wurde ein defekter Druckknopfmelder als Ursache festgestellt. Dies war bereits der zweite Fehlalarm welcher vom selben Melder aus ging. Somit konnten […]
Zwei Mal Gold beim Funkleistungsabzeichen
Zwei Mal Gold für unsere Teilnehmer beim Funkleistungsabzeichen. Das ist die beachtliche Leistung unserer Kameraden OLM Barbara Pesendorfer und HBM David Hutterer. Beide übten und lernten dafür bereits seit Wochen. Am Freitag, 14. März 2014 stand die Prüfung am Programm. In der Oö. Landesfeuerwehrschule legten beide die Prüfung bei den verschiedensten Stationen ab. Somit sind […]