Skip to content
| NEWSTICKER |
  • Nächtlicher Brandmeldealarm im Gewerbegebiet Ehrenfeld
  • Brandmeldealarm in Obernathal
  • Übung: Löschangriff mit Löschsystem CAFS
  • Wasserwehr: Teilnahme am Bezirksbewerb in Ottensheim
  • Übung: Brand mit Personensuche
Donnerstag, September 18, 2025
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte
Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
  • TECHNIK
    • Fahrzeuge
      • KDO
      • RLF
      • MTFA
      • LF-A
      • LAST – Lastfahrzeug
      • Rettungsboot
      • ZILLEN
      • Transportanhänger
      • Fahrzeuge Außer Dienst
        • KDO – Ausgeschieden
        • RLF-A 2000 — ausgeschieden
        • MTF – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LFB-A2 – Ausgeschieden
        • BOOT – Ausgeschieden
        • ANHÄNGER – Ausgeschieden
    • Gerätehaus
      • Die Planung
      • Die neue Einsatzzentrale 2.0
        • Archiv: Einsatzzentrale
      • Herren- und Damenumkleide
      • Werkstatt
      • Florianistüberl
      • Feuerwehrmuseum
      • Schulungsraum
      • Jugendraum
  • ÜBER UNS
    • Organigramm
    • Kommando
    • Aktiv- und Reservemannschaft
    • Jugendgruppe
    • Einsatzgebiet
    • Sachgebiete
      • Wasserwehr
      • Atem- und Körperschutz
    • Geschichtliches
  • DOWNLOAD
    • Jahresbericht
    • Online Florian
    • Poster
  • INFOS
    • Spende
    • Links
    • Sicherheitstipps
      • Tipp´s für die Heizsaison
      • Sichere Weihnachtszeit
      • Sicherheitstipp zu Silvester
    • Bürgerinfo
      • Notruf absetzen
      • Freiwillige Feuerwehr NICHT Berufsfeuerwehr
      • RSS-Feeds
      • Rauchmelder retten Leben
      • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
      • Martinshorn bei Nacht
      • Verhalten bei einem Brand
      • Alarmplan
      • Einsatzfotos und Berichte
    • Mitglied werden
  • PARTNER
    • Werbepartner

20191020

Posted on 20. Oktober 2019 Author Redaktion FF Ohlsdorf Kommentare deaktiviert für 20191020

Ähnliche Artikel

Ausbildung

Brand der Bushaltestelle Ehrendorf/ Lotsenschulung Kreisverkehr Kleinreith

Posted on 16. Mai 201918. Mai 2019 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Bei der am Donnerstag, den 16.05.2019, durchgeführten Übung der FF Ohlsdorf wurde ein KFZ Brand in der Haltebucht der Bushaltestelle Ehrendorf simuliert. Neben dem fingierten Brand des Fahrzeuges, wurde ein Vollbrand des Wartehauses samt angrenzender Hecke angenommen. Mittels Vornahme eines HD und C- Rohres wurde der „Bushaltestellenbrand“ rasch unter Kontrolle gebracht. Zusätzlich zur Brandbekämpfung mussten […]

Allgemeines

Ein Hoch dem 1. Mai – Feuerwehr Ohlsdorf unterstützt das Maibaumsetzen

Posted on 2. Mai 20232. Mai 2023 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Am Sonntag, den 30. April 2023, fand das traditionelle Maibaumsetzen am Ohlsdorfer Ortsplatz statt. Neben zahlreichen ohlsdorfer Gemeindebürgern beteiligten sich auch die Feuerwehrkameraden der FF Ohlsdorf an dem traditionsreichen Kraftakt. Nach etwa einer halben Stunde konnte der Baum im Gestell gesichert werden. Zum Abschluss wurden die Kameraden mit einer kleinen Stärkung für ihren Einsatz belohnt. […]

Einsätze

Nächtlicher Brandmeldealarm weckte die Einsatzkräfte

Posted on 19. März 2015 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Ein Brandmeldealarm in Unterthalham weckte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ohlsdorf am 19. März 2015 um 02:11 Uhr zum Einsatz. Am Alarmierungstext und am Warn- und Alarmsystem wurde als Einsatzort ein Bürogebäude angegeben. Bei der Ankunft fanden die Einsatzkräfte ein ruhiges Objekt vor. Da sich aber von einem anderen Unternehmen der Brandschutzbeauftragte meldete, war schnell klar das es […]

Beitrags-Navigation

20191020

Alarmierungen OÖ



Gender Mainstreaming

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für allerlei Geschlecht.

Statistik

  • 0
  • 141
  • 706
  • 3.510.573
  • 932
  • 70
2003 - 2024 © FF Ohlsdorf | Eggnews by Theme Egg.
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte