Vergangenen Donnerstag, 26. September 2019, fand bei der FF
Ohlsdorf eine Übung mit dem Thema „Suchaktion im Wald“ statt.
Um 19:00 Uhr
erfolgte die Ausfahrt zu einem Wald im Bereich zwischen Unternathal und
Ehrenfeld.
Die Übungsannahme
war, dass zwei Personen auf dem Heimweg eine Abkürzung durch den Wald nahmen.
Infolge der einsetzenden Dämmerung verirrten sich die Personen, ein Notruf
konnte noch abgesetzt werden. Anhand der Standortinformationen, die durch einen
Telefonanruf ermittelt werden konnte, war die ungefähre Position der
Personen bekannt.
Die Mannschaft der
FF Ohlsdorf bildete, wie bei anderen Einsatzorganisationen auch üblich, ein
sogenanntes „Suchraster“. Zwei Führungskräfte koordinierten die strikte
Einhaltung einer geraden Linie der Suchkette. Der Einsatz einer Wärmebildkamera
erleichterte das Auffinden der Personen.
Das erste Opfer
konnte nach etwa 15 Minuten gefunden werden, die zweite Person wurde wenige
Minuten später hinter einem Baum sitzend aufgefunden. Die Bergung der zweiten
Person wurde mittels Schleifkorbtrage vorgenommen. Nach rund einer Stunde wurde
das Übungsziel erreicht und die Mannschaft konnte wieder in das Zeughaus
einrücken.
