Skip to content
| NEWSTICKER |
  • Nächtlicher Brandmeldealarm im Gewerbegebiet Ehrenfeld
  • Brandmeldealarm in Obernathal
  • Übung: Löschangriff mit Löschsystem CAFS
  • Wasserwehr: Teilnahme am Bezirksbewerb in Ottensheim
  • Übung: Brand mit Personensuche
Donnerstag, September 18, 2025
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte
Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
  • TECHNIK
    • Fahrzeuge
      • KDO
      • RLF
      • MTFA
      • LF-A
      • LAST – Lastfahrzeug
      • Rettungsboot
      • ZILLEN
      • Transportanhänger
      • Fahrzeuge Außer Dienst
        • KDO – Ausgeschieden
        • RLF-A 2000 — ausgeschieden
        • MTF – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LFB-A2 – Ausgeschieden
        • BOOT – Ausgeschieden
        • ANHÄNGER – Ausgeschieden
    • Gerätehaus
      • Die Planung
      • Die neue Einsatzzentrale 2.0
        • Archiv: Einsatzzentrale
      • Herren- und Damenumkleide
      • Werkstatt
      • Florianistüberl
      • Feuerwehrmuseum
      • Schulungsraum
      • Jugendraum
  • ÜBER UNS
    • Organigramm
    • Kommando
    • Aktiv- und Reservemannschaft
    • Jugendgruppe
    • Einsatzgebiet
    • Sachgebiete
      • Wasserwehr
      • Atem- und Körperschutz
    • Geschichtliches
  • DOWNLOAD
    • Jahresbericht
    • Online Florian
    • Poster
  • INFOS
    • Spende
    • Links
    • Sicherheitstipps
      • Tipp´s für die Heizsaison
      • Sichere Weihnachtszeit
      • Sicherheitstipp zu Silvester
    • Bürgerinfo
      • Notruf absetzen
      • Freiwillige Feuerwehr NICHT Berufsfeuerwehr
      • RSS-Feeds
      • Rauchmelder retten Leben
      • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
      • Martinshorn bei Nacht
      • Verhalten bei einem Brand
      • Alarmplan
      • Einsatzfotos und Berichte
    • Mitglied werden
  • PARTNER
    • Werbepartner

20180119-Kreuzer Rudi

Posted on 8. Januar 2019 Author Redaktion FF Ohlsdorf Kommentare deaktiviert für 20180119-Kreuzer Rudi

Ähnliche Artikel

Einsätze

Unwetter Hilfseinsatz in der Nachbargemeinde Laakirchen

Posted on 24. Juli 20166. Dezember 2016 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Ein schweres Unwetter zog am Samstag, 23. Juli 2016 um ca. 20:20 Uhr durch den nördlichen Bezirk Gmunden. Die Feuerwehr Ohlsdorf wurde um 20:36 Uhr erstmals zu einem Sturmschaden nach Kleinreith alarmiert. Ein größerer Ast eines Baumes brach ab und blockierte dabei die Zufahrt nach Holzhäuseln. Die FF Ohlsdorf konnte diesen rasch entfernen. Leider wurde bei […]

Ausbildung

2x Silber beim Landesbewerb und zwei Lehrgangserfolge

Posted on 13. April 202513. April 2025 Author Redaktion FF Ohlsdorf

3 Kameraden hatten in den letzten Tagen und Wochen viel zu lernen. Am 11. April 2025 fand an der Oö. Landes-Feuerwehrschule die 45. Leistungsprüfung für Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE) in Silber statt. Unsere Kameraden Martin Mühlegger und Christian Pöll absolvierten dabei nach Wochenlanger Vorbereitung die Leistungsprüfung mit Erfolg. Die Prüfung bestand […]

Einsätze

Brand im Keller eines Hauses in Ohlsdorf sorgt für Einsatz zweier Feuerwehren

Posted on 12. Mai 202112. Mai 2021 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Im Keller eines Wohn- und Firmengebäudes in Ohlsdorf (Bezirk Gmunden) ist es Mittwochnachmittag zu einem kleineren Brand gekommen. Die Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen wurden mit dem Stichwort „Brand Wohnhaus“ zu einem Brand im Keller eines Wohn- und Firmengebäudes in der Ortschaft Kleinreith alarmiert. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen kleineren Brand handelte, […]

Beitrags-Navigation

20180119-Kreuzer Rudi

Alarmierungen OÖ



Gender Mainstreaming

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für allerlei Geschlecht.

Statistik

  • 0
  • 40
  • 706
  • 3.510.472
  • 932
  • 70
2003 - 2024 © FF Ohlsdorf | Eggnews by Theme Egg.
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte