Werte Ohlsdorferinnen und Ohlsdorfer, Aufgrund der Umbauarbeiten an der Wasserversorgung der Gemeinde Ohlsdorf müssen auch wir nun auf folgende, ab sofort geltende Regelung auf Bezug von Wassertransportfahrten und diverse Füllungen über Hydranten durch die Feuerwehren der Gemeinde Ohlsdorf hinweisen. Dies betrifft alle Nutzwasserentnahmen für Pools, Teiche oder sonstige Nutzwasserbehälter. (ausgenommen sind Befüllungen über den eigenen […]
Abschlussprüfung der Truppmännern
Zur internen Abschlussprüfung traten am Samstag, 29. März 2014 jene Kameraden der FF Ohlsdorf und der FF Aurachkirchen an, welche nächste Woche den ersten Lehrgang im Bezirk Gmunden haben. (Zwei Mann waren Entschuldigt) Bei der heutigen Abschlussprüfung wurden zahlreiche Stationen durchgemacht, welche von den Ausbildern in den letzten Monaten in den Feuerwehren gelehrt wurden. Aber […]
Erfolgreiche Teilnahme an der Atemschutzleistungsprüfung in Silber
Wieder nahmen drei Kameraden an der Atemschutzleistungsprüfung am 29. März 2014 in Laakirchen teil. Bei der Atemschutzleistungsprüfung werden sowohl praktische Kenntnisse als auch theoretisches Wissen der Teilnehmer überprüft. Die Prüfung besteht aus vier Stationen: Station 1 – Geräteaufnahme Dazu zählt die Vorbereitung der Geräte, die Einsatzkurzprüfung und das richtiges Aufnehmen der Schutzausrüstung ( inkl. der […]
Brandmeldealarm im Gewerbepark Ehrenfeld
Abermals wurden die Feuerwehren Ohlsdorf, Aurachkirchen und die BTF Steyrermühl am 28. März 2014 zu einem Brandmeldealarm ins Gewerbegebiet Ehrenfeld alarmiert. Um 09:01 Uhr folgte die Alarmierung der Oö. Landeswarnzentrale. Nach Erkundung des Betriebes vor Ort wurde eine Störung an der Brandmeldeanlage festgestellt. Der Alarm ging intern nicht auf Verzögerung, sondern löste gleich direkt aus. […]
Ölspur nach technischen Defekt
Wegen eines technsichen Defekts an einer Kehrmaschine, musste die Feuerwehr Ohlsdorf am Donnerstag, 27. März 2014 um 07:20 Uhr ausrücken. Bei Straßenreinigungsarbeiten kam es bei einer Kehrmaschine zu einem Defekt und Öl verteilte sich auf der Fahrbahn. Drei Mitglieder der Feuerwehr Ohlsdorf rückten aus und reinigten die Fahrbahn. Im Einsatz standen: FF Ohlsdorf, 3 Mann, […]
Stefan Schiendorfer ist neuer Bezirksfeuerwehrkommandant
Am Samstag, den 22. März 2014 fand in der Bezirkshauptmannschaft Gmunden die Neuwahl des Bezirksfeuerwehrkommandaten statt. OBR Robert Benda stand für eine Kandidatur nach insgesamt 20 Jahren für die nächste, fünfjährige Funktionsperiode nicht mehr zur Verfügung. Zur Wahl, die von Bezirkshauptmann Ing. Mag. Alois Lanz und Mag. Martin Scheuba geleitet wurde, fanden sich 48 Kommandanten und […]