Das Sturmtief Niels bescherte auch der Feuerwehr Ohlsdorf einen Einsatz am frühen Morgen. Um 06:55 Uhr wurde die Feuerwehr Ohlsdorf am 30. November 2015 zum Sturmschadeneinsatz durch die Landeswarnzentrale alarmiert. Im Haselwald wurden mehrere Bäume durch den Wind umgeworfen und hingen sehr gefährlich über die Fahrbahn. Nach Kontrolle des betroffenen Straßenabschnittes wurde nach Absprache mit […]
Einsätze
Jäger an der Traunböschung abgestürzt – Rettung am Wasserweg durchgeführt
Zu einer Personenrettung wurde die Feuerwehr Ohlsdorf am Samstag, 28. November 2015 um 15:31 Uhr alarmiert. Am Einsatztext wurde die Feuerwehr über eine abgestürzte Person im Bereich Bruckmühl entlang des Traunreiterweges informiert. Am Einsatzort wurde der Einsatzleiter informiert, dass die Person bereits vom Notarzt versorgt wird und am Ufer der Traun liegt. „Daraufhin habe ich unser Motorschlauchboot und unsere Zille zum Einsatzort beordert“, so der Einsatzleiter HAW Stefan Pamminger. Der Verletzte […]
Schonende Fahrzeugbergung mit Hebekissen in Ohlsdorf
Telefonisch wurde Kommandant HBI Ernst Pesendorfer über ein hängengebliebenes Fahrzeug am Mittwoch, 25. November 2015 informiert. Um 19:15 Uhr wurden daraufhin einige Kameraden ebenfalls telefonisch zu einer Fahrzeugbergung in Sandhäuslberg alarmiert. Ein Pkw- Lenker kam in Sandhäuslberg seitlich von der Fahrbahn ab und blieb auf der Bodenplatte mit dem Fahrzeug hängen. Schonend, mit den Hebekissen wurde das […]
Kuh brach in Grube ein – Schwerstarbeit für die Feuerwehrmitglieder
Zu einer Tierrettung wurde die Feuerwehr Ohlsdorf am Montag, 16. November 2015 um 16:21 Uhr nach Penesdorf alarmiert. Eine Kuh brach in einem Stall durch ein Brett in einen Schacht ein. Mit den Hinterläufen eingeklemmt konnte sich die Kuh nicht selber befreien. Selbst die Versuche der Besitzer schlugen fehl, weshalb die Feuerwehr um Hilfe gebeten wurde. […]
Fehlalarm sorgte für Brandmeldealarm in Aurachkirchen
Am Samstag, 07. November 2015 wurden die Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen um 17:11 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Bereits kurz nach der Ankunft in Aurachkirchen konnte Entwarnung gegeben werden, da es sich um einen Fehlalarm gehandelt hat. Im Einsatz standen: FF Ohlsdorf, 24 Mann, 3 Fzg. (KDO, LF-A & RLF-A2000) FF Aurachkirchen, 12 Mann, 2 […]
Brandmeldealarm in Aurachkirchen
Zu einem Brandmeldealarm wurden die beiden Ohlsdorfer Feuerwehren am Dienstag, 27. Oktober 2015 um 09:16 Uhr gerufen. Die Lageerkundung ergab das ein Melder ohne Einwirkung Alarm ausgelöst hatte. Nach der Kontrolle vor Ort konnten die beiden Feuerwehren wieder in die Gerätehäuser einrücken. Im Einsatz standen: FF Ohlsdorf, 10 Mann, 1 Fzg. (RLF-A2000) FF Aurachkirchen