Gleich heiß her ging es bei der ersten Herbstübung 2014 am Donnerstag, 11. September 2014. HBM David Hutterer organisierte einen Besuch im Brandcontainer der FF Redlham. Insgesamt 17 Mann der Feuerwehr Ohlsdorf machten sich mit den Fahrzeugen auf nach Redlham. Kommandant HBI Markus Forstinger begrüßte mit Kameraden der FF Redlham unsere Mannschaft. In einer Schottergrube […]
Ausbildung
Teilnahme beim Stanglfisch- Race in Altmünster
Am 30.8.2014 haben das Bootshausfest mit Stanglfisch-Race in Altmünster statt. Seitens der Feuerwehr Ohlsdorf waren wie bereits in den Jahren davor drei Bewerter im Einsatz. Witterungsbedingt nahm auch nur eine Zille am Bewerb teil. AW Huemer Bernhard und HBM Katherl Christoph trotzten dem Wetter und ruderten am Traunsee die Strecke ab. Ein großer Dank an die FF Altmünster, […]
Herausfordernde Gemeinschaftsübung bei den Gmundner Fertigteilen
Am Donnerstag, 03. Juli 2014 fand bei den Gmundner Fertigteilen die Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen statt. Übungsannahme Angenommen wurde ein Brand in einer Halle mit verschiedenen Stoffen sowie eine vermisste Person in diesem Bereich. Bei der Evakuierung fiel im Freilager eine Betonplatte mit mehr als 9 Tonnen um und begrub eine Person. Am […]
Wasserwehrtraining am Traunsee
Da die Traun zur Zeit durch Niederwasser nicht gerade beste Bedingungen für eine Motorbootführerschulung zuließ, wurde am Donnerstag, 26. Juni 2014 die Übung auf den Traunsee verlegt. Hier konnten die Übungsteilnehmer nicht nur mit dem Boot trainieren, sondern auch das Zillenfahren am „ruhigen“ Gewässer üben. 15 Kameraden übten diverse Manöver am See und Ruderten mit der […]
THL Übung als Vorbereitung
Am Donnerstag, 19. Juni 2014 stand bei der Wochenübung die Auffrischung der technischen- Hilfeleistungsprüfung am Programm. Im Oktober werden wieder zahlreiche Teilnehmer in Bronze, Silber und Gold die Ausbildung durchmachen. Um sich wieder an den Bewerb zu gewöhnen fand die Übung in Kleinreith statt. Mehrere Male wurde abwechselnd der Aufbau von allen wichtigen Gerätschaften bei […]
15 Zillenmannschaften beim Landesbewerb erfolgreich
15 Zillenmannschaften traten in den Wertungsklassen Bronze, Silber und Einer beim diesjährigen Wasserwehrleistungsbewerb am 14. Juni 2014 in Engelhartszell an. Wochenlanges Training ging dem Bewerb Voraus und so konnten die Mannschaften best trainiert am Bewerb teilnehmen. Dabei wurden von den Kameraden Leutgeb Erich, Maxwald Johannes, Weber Martin und Bacher Franz das Abzeichen in Silber erreicht. […]