Die Krisenintervention im Rettungsdienst betreut unverletzte Beteiligte und Angehörige, aber auch Einsatzkräfte bei akut psychisch traumatisierenden Unfällen, Notfällen und Katastrophen. Um wirkungsvoll mit der Thematik arbeiten zu können, fand am Donnerstag, 05. Februar 2015 eine Winterschulung zu diesem Thema im Gerätehaus statt. OBI Peter Schernberger konnte dazu den zuständigen Bezirksbeauftragten des Roten Kreuzes Gmunden, Klaus Filnkössl und 14 Kameraden begrüßen. Dabei erhielten die Teilnehmer einen […]
Ausbildung
Grundausbildung in der Feuerwehr gestartet
Drei Mann stellen sich im Frühjahr 2015 wieder dem Truppführer- Lehrgang im Bezirk Gmunden. Dies ist der erste Lehrgang für die weitere Laufbahn bzw. für weitere Lehrgänge im Feuerwehrdienst. Am 22. November 2014 startete dazu die interne Grundausbildung in der Feuerwehr. Dazu wurde mit der Organisation in der Feuerwehr und dem Nachrichtendienst begonnen. Zum Thema […]
Ausbildungsstarkes Wochenende – Abschnitts- Lotsenschulung in Ohlsdorf
Ein Ausbildungsstarker Samstag, stand nicht für die Kameraden der Feuerwehr Ohlsdorf am 08. November auf dem Programm, sondern auch für viele andere Kameraden der zahlreichen Feuerwehren des Bezirkes. Funklehrgang in Pfandl In Pfandl (Bad Ischl) startete der Funklehrgang des Bezirkes, wobei ein Kamerad an diesem dreitägigen Lehrgang daran teilnimmt. Ausbildnerschulung Abschnitt Gmunden Eine Ausbildnerschulung für […]
Übungsjahr mit Brandeinsatzübung abgeschlossen – Letzte Einsatzübung vom LFB-A2
Zur letzten Übung im Jahr 2014 kamen am Donnerstag, 30. Oktober 2014 zahlreiche Kameraden ins Gerätehaus. Am Übungsprogramm stand ein Brand in einem Gastrobetrieb in Ohlsdorf. Brand beim Goofy´s Imbissstand – lautete der Alarmierungsgrund. Die 26 eingesetzten Männer der Feuerwehr Ohlsdorf hatten dabei einiges zu tun. So wurde ein Außenangriff mit zwei C-Rohren vorgenommen. Ein Hydroschild […]
Gold, Silber & Bronze – 22 Abzeichen bei der Technischen Hilfeleistung errungen
Zur Abnahme der Technischen- Hilfeleistungsprüfung fanden sich zahlreiche Kameraden und das Bewerterteam des Bezirkes Gmunden am Freitag, 24. Oktober 2014 in Ohlsdorf ein. In den Stufen Bronze, Silber und Gold traten insgesamt 22 Kameraden an um die Abzeichen zu erlangen. Mehrere Wochen des Trainings gingen voran und prägten den Zusammenhalt der Mannschaft. Die Technische- Hilfeleistungsprüfung besteht […]
Arbeitsreiche Brandübung in Obernathal
Arbeitsreich war die vorletzte Herbstübung am Donnerstag, 23. Oktober 2014. Die Kameraden Daniel und Karl Maxwald haben zuhause in Obernathal für die Übungsteilnehmer zwei Einsatzszenarien aufgebaut. Am Anfang musste die Mannschaft einen brennenden PKW löschen, welcher bei einer Halle abgestellt war. So wurde zusätzlich das Gebäude geschützt und die Wasserversorgung vom Löschteich aufgebaut. Zweiter Teil war […]