Einsätze

Maschinenbrand durch Firmenmitarbeiter abgelöscht

Aus unbekannter Ursache kam es am Dienstag, 29. Oktober 2024, kurz nach 7 Uhr zu einem Brand an einer Produktionsmaschine in einem Unternehmen in Aurachkirchen. Mitarbeiter reagierten sofort und lösten Alarm aus, somit wurde unmittelbar die FF Ohlsdorf und FF Aurachkirchen alarmiert. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte konnten die Mitarbeiter den Brand mit Feuerlöscher soweit […]

Einsätze

Staubentwicklung löste Brandmeldeanlage aus

Durch Bauarbeiten wurde am Montag, 28. Oktober 2024, um 17:54 Uhr die Brandmeldeanlage in einem Betrieb ausgelöst. Da die Einsatzkräfte bereits erwartet wurden, konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Der betroffenen Bereich wurde kontrolliert und die Anlage zurückgestellt. Somit war der Einsatz rasch beendet.

Jugend

4 mal Gold bei der Feuerwehr- Jugend „Matura“ in Ohlsdorf

Am Samstag, 05. Oktober 2024, fand die Abnahme bei uns im Gerätehaus Ohlsdorf statt. Dabei waren insgesamt 34 Teilnehmer bestens vorbereitet am Bewerbstag erschienen. Mit Stolz dürfen nun weitere 4 Jugendfeuerwehrmitglieder das Jugend- Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold tragen. Wolfsguber Daniel, Zeinhofer Christoph, Pamminger Tobias und Lexl Clemens erreichten dabei das ersehnte Abzeichen. Das höchste Abzeichen in […]

Allgemeines

Überraschung zum 40. Geburtstag

Still und heimlich konnten wir bei unserem HBM d.F. Wasserwehr und Atemschutzwart Katherl Christoph, letzten Donnerstag zu seinem 40. Geburtstag was aufstellen. Nach der Wochenübung fuhr die ganze Mannschaft sich noch einen „Hydranten“ anschauen und so konnten wir dann alle Gemeinsam gratulieren. Danke für die Verpflegung vor Ort.

Allgemeines

Zivilschutz-Probe erstmalig mit AT-Alert-Auslösung

Am 05. Oktober 2024 steht ganz Österreich wieder im Zeichen des Zivilschutz-Probealarms. Neben den gewohnten Sirenensignalen wird heuer erstmals ein österreichweiter Test des neuen Bevölkerungswarnsystems „AT-ALERT“ durchgeführt. Der Probealarm, ausgelöst durch die Landeswarnzentrale im Landes-Feuerwehrkommando OÖ, dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und […]