Kommandant HBI Ernst Pesendorfer und HFM Johannes Maxwald besuchten von 11. Mai 2015 bis 13. Mai 2015 den Strahlenmesslehrgang II an der Oö. Landesfeuerwehrschule. Bereits im Vorfeld mussten beide Unterlagen für die Leistungsprüfung in der Stufe Bronze erlernen. Am letzten Schultag in Linz ging es dann zur Prüfung. Die Leistungsprüfung enthält folgenden fünf Stationen: (1-4 […]
Autor: Redaktion FF Ohlsdorf
Volle Leistung – Training für den Leistungsbewerb
Nach ein paar Jahren der „Pause“ wurde heuer wieder eine Bewerbsgruppe für den Feuerwehr- Leistungsbewerb gegründet. BI Michael Moran übernimmt die Ausbildung dieser. Bereits seit ein paar Wochen wird fleißig für die kommenden Bewerbe geübt. Die Zeit lässt sich bereits sehen, der eine oder andere Fehler wird mit Sicherheit noch ausgebessert. Wir hoffen auf eine […]
Brand- und Katastrophenschutzerziehung in der Volksschule Ohlsdorf
Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr – so lautet die Brand- und Katastrophenschutzerziehung für Kindergärten, Volks- und Hauptschulen in Oberösterreich. Dieses Projekt wurde gemeinsam mit den Feuerwehren und den Pädagogen entwickelt. In der „Florianiwoche“ stand dieses Mal die Brandschutzerziehung in der Volksschule Ohlsdorf an. Am Freitag, 08. Mai 2015 besuchten die beiden Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen die dritten Klassen der […]
Florianifeier der Ohlsdorfer Feuerwehren im Jubiläumsjahr
Rund 80 Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen, zahlreiche Ehrengäste darunter die Gemeindeführung unter Frau Bgm. Eisner Christine trafen sich am Sonntag, 3. Mai 2015 in Ohlsdorf um gemeinsam den Schutzpatron der Feuerwehr, den Heiligen Florian zu feiern. Nach dem Marsch vom Gerätehaus Ohlsdorf zur Ortskirche fanden die Florianimesse und die Familienmesse statt. […]
Ein Hoch dem 1. Mai -> FF Ohlsdorf spendete den Baum 2015
Bereits seit mehreren Jahren unterstützt die Feuerwehr Ohlsdorf das Aufstellen des Maibaumes im Ohlsdorfer Zentrum. Heuer wurde bereits im Vorfeld sehr stark mitgearbeitet, da aufgrund des Jubiläums- Jahres der FF Ohlsdorf der Baum gespendet wurde. Umschneiden, Kränze binden und aufpassen Ende März wurde der Baum in Nathal um geschnitten und geschält. Gemeinsam hat die FF Ohlsdorf und […]
Neues LF-A in Ohlsdorf angekommen – Mannschaft begrüßte das neue Fahrzeug
Am Mittwoch, 29. April 2015 pünktlich um 18 Uhr war es soweit. Nach knapp einem Jahr der Planung und zahlreichen Besuchen der Abreitsgruppe, fuhr das neue Löschfahrzeug mit Allradantrieb (LF-A) in Ohlsdorf ein und wurde dabei von zahlreichen Mannschaftsmitgliedern begrüßt. Abgeholt durch die Arbeitsgruppe und Kommandant HBI Ernst Pesendorfer staunten auch zahlreiche Vertreter der Gemeinde, […]