Einsätze

CO-Alarm in Pellets Bunker – Belüftung sorgte für Stabilisierung

Telefonisch wurde die FF Ohlsdorf zu einem CO-Alarm am Montag, 30. September 2024, um 7:30 Uhr alarmiert. In einem Pellets Bunker, welcher vor ein paar Tagen frisch gefüllt worden war, löste ein CO-Melder Alarm aus. Da es sich beim Gebäude um eine Tagesheimstätte handelt, wurde unverzüglich die FF Ohlsdorf zur Messung hinzugezogen. Unter schwerem Atemschutz […]

Allgemeines

Zivilschutz- Probealarm 2024 am Samstag, 05. Oktober

Am Samstag, den 05. Oktober 2024, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. Österreich […]

Einsätze

Undichter Siphon als Ursache für einen Wasserschaden.

Zu einem Wasserschaden wurde die FF Ohlsdorf am Donnerstag, 26. September 2024, um 10:08 Uhr gerufen. An der Einsatzstelle wurde der Bereich überprüft und ein undichter Siphon als Ursache festgestellt. Der betroffenen Person wurde ein Installateur zur Hilfe gerufen. Somit war für die Einsatzkräfte kein weiteres Eingreifen nötig und der Einsatz rasch beendet.

Allgemeines

130 Jahr Feier beim Stammtisch

Gleich zwei Jubilare luden zum Stammtisch am Freitag, 13. September 2024 ins Gerätehaus ein. Unser „Kaumti“, Windischbauer Sepp feierte am 8. März seinen 70. Geburtstag und unser „Schmiedi“, Maxwald Franz am 16. April seinen 60. Geburtstag. Natürlich durfte ein gesunder Geschenkkorb nicht fehlen und so konnte Kommandant HBI Michael Moran und Kommandant Stv. David Hutterer […]

Ausbildung

Feuerwehrübung für ältere Kameraden

Am 13.09.2024 wurde erstmalig eine Feuerwehrübung für unsere altgedienten Kameraden, unsere sogenannten „Oldies“ abgehalten. Grund für diese Übung war, dass es einige ältere Kameraden gibt, die mit der neuen Technik in unseren Feuerwehrfahrzeugen nicht mehr ganz vertraut sind. Zur Freude der beiden Übungsleiter HBI Michael Moran und OBI David Hutterer, wurde das Angebot sehr gut […]

Einsätze

Lotsendienst, Fahrzeugbergung und Rettung eines Huhns, sorgten für Nachmittagsbeschäftigung der FF Ohlsdorf

Der erste Einsatz für die FF Ohlsdorf am Dienstag, 27. August 2024, war ein Lotsendienst bei einem Begräbnis um 14:45 Uhr. Hier wird zur Sicherheit des Trauerzuges, die Landesstraße kurzfristig gesperrt. FahrzeugbergungUm 15:27 Uhr erfolgte die Alarmierung zur Traun. Im Bereich Kohlwehr drohte laut Einsatzmeldung ein Wohnmobil umzustürzen. Am Einsatzort war zum Glück die Situation […]