Datum: 28. Juli 2025 um 15:58 Uhr
Alarmierungsart: Blaulicht SMS, Pager, Sirene, Tel. Benachrichtigung LFKDO OÖ
Dauer: 43 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Ehrendorf und Ehrenfeld
Einsatzleiter: HBI Moran, OBI Hutterer, HBI d.F. Pamminger
Mannschaftsstärke: 45 Gesamt
Fahrzeuge: LF-A , KRF-L , RLF 2000 , KDO
Weitere Kräfte: BTF Steyrermühl
Einsatzbericht:
Am Sonntag, 27. Juli 2025, wurde die FF Ohlsdorf kurz vor 8 Uhr morgens zu einem Überflutungseinsatz am Ehrendorfer Wald alarmiert.
Ein Abflussrohr war verstopft und durch den enormen Regen floss das Wasser über die Wiese zu einem anderen Haus ab. Mit Hilfe eines Kanalspülgerätes wurde versucht die Verstopfung zu lösen, allerdings ohne Erfolg. Das Betonrohr, welches schon seit mehreren Jahrzehnten dort vergraben liegt, dürfte gebrochen sein und so die Verstopfung ausgelöst haben. Die Besitzerin organisierte selbständig ein Unternehmen, welches das Problem löst.
Zu einem Brandmeldealarm wurden die Kameraden am Montag, 28. Juli 2025, um 15:28 Uhr nach Unterthalham alarmiert. In einem Unternehmen brannten an einer Maschine die Keilriemen durch. Die Rauchentwicklung löste daraufhin Alarm aus. Da kein Einsatz erforderlich war, konnten die Einsatzkräfte nach Kontrolle wieder abrücken.
Um 16:41 Uhr wurden die FF Ohlsdorf und die BTF Steyrermühl nach Ehrenfeld gerufen. Im Betriebspark löste ein Rauchmelder aus. Nach Kontrolle der Anlage und des betroffenen Bereiches, wurde ein Fehlalarm festgestellt. Die Einsatzkräfte konnten rasch wieder einrücken.