Skip to content
| NEWSTICKER |
  • Personenrettung nach Sturz mit Teleskopmastbühne aus Wohnhaus
  • Brand einer Filteranlage in Aurachkirchen
  • Atemschutz- Unterstützungseinsatz beim Dachbrand in Gmunden
  • Nächtlicher Pumpeinsatz nach defekt einer Tauchpumpe in einer Tiefgarage
  • 130 Jahre Feuerwehr Ohlsdorf- 130 Jahre Sicherheit für Ohlsdorf
Donnerstag, November 20, 2025
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte
Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
  • TECHNIK
    • Fahrzeuge
      • KDO
      • RLF
      • MTFA
      • LF-A
      • LAST – Lastfahrzeug
      • Rettungsboot
      • ZILLEN
      • Transportanhänger
      • Fahrzeuge Außer Dienst
        • KDO – Ausgeschieden
        • RLF-A 2000 — ausgeschieden
        • MTF – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LAST – Ausgeschieden
        • LFB-A2 – Ausgeschieden
        • BOOT – Ausgeschieden
        • ANHÄNGER – Ausgeschieden
    • Gerätehaus
      • Die Planung
      • Die neue Einsatzzentrale 2.0
        • Archiv: Einsatzzentrale
      • Herren- und Damenumkleide
      • Werkstatt
      • Florianistüberl
      • Feuerwehrmuseum
      • Schulungsraum
      • Jugendraum
  • ÜBER UNS
    • Organigramm
    • Kommando
    • Aktiv- und Reservemannschaft
    • Jugendgruppe
    • Einsatzgebiet
    • Sachgebiete
      • Wasserwehr
      • Atem- und Körperschutz
    • Geschichtliches
  • DOWNLOAD
    • Jahresbericht
    • Online Florian
    • Poster
  • INFOS
    • Spende
    • Links
    • Sicherheitstipps
      • Tipp´s für die Heizsaison
      • Sichere Weihnachtszeit
      • Sicherheitstipp zu Silvester
    • Bürgerinfo
      • Notruf absetzen
      • Freiwillige Feuerwehr NICHT Berufsfeuerwehr
      • RSS-Feeds
      • Rauchmelder retten Leben
      • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
      • Martinshorn bei Nacht
      • Verhalten bei einem Brand
      • Alarmplan
      • Einsatzfotos und Berichte
    • Mitglied werden
  • PARTNER
    • Werbepartner

unbenannt-3

Posted on 3. August 2020 Author Redaktion FF Ohlsdorf Kommentare deaktiviert für unbenannt-3

Ähnliche Artikel

Allgemeines

SPRENGBEFUGTE UNTERSTÜTZTEN STÜTZPUNKT BEI SPRENGUNG IN VORCHDORF

Posted on 19. Mai 201919. Mai 2019 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Am Freitag, 17. Mai 2019, nahmen die beiden Ohlsdorfer Sprengbefugten an einer Sprengung in Vorchdorf teil. Der Sprengstützpunkt Vorchdorf wurde von der Firma Asamer gebeten, wie bereits 2017 im Kieswerk Vorchdorf eine harte Steinplatte (Konglomerat) in der Größe von rund 350m² bzw. ca. 420m³ zu sprengen. Am späten Vormittag begannen die Vorbereitungen dazu. Dabei wurden […]

Allgemeines

Ferienaktion bei der FF ohlsdorf

Posted on 30. Juli 2019 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Vergangenen Samstag, den 27. Juli 2019, fand bei der FF Ohlsdorf die diesjährige Ferienaktion im Rahmen des Ferienpasses der Gemeinde Ohlsdorf statt. Die Aktion kam bei den etwa 25 Teilnehmern und Teilnehmerinnen gut an. In den 4 Stunden in denen die Kameraden der FF Ohlsdorf mit den Kindern am Badeplatz „Bruckmühl“ entlang der Traun waren, […]

Ausbildung

Sichern- Halten und Retten – Höhenrettungsübung mit dem Stützpunkt

Posted on 8. September 202218. September 2022 Author Redaktion FF Ohlsdorf

Am Donnerstag, 08. September 2022, organisierte BM Magiera Michael eine lehreichen Übungsabend mit den Kameraden der FF Aurachkirchen und dem Höhenrettungs- Stützpunkt der FF Vöcklabruck in der Miba Aurachkirchen. Nach einer kurzen Einschulung bzw. Erklärung des Stützpunktes, ging es aufgeteilt auf drei Gruppen zu den Stationen. An jeder Station wurden vorab die richtigen Knoten erklärt, […]

Beitrags-Navigation

unbenannt-3

Alarmierungen OÖ



Gender Mainstreaming

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für allerlei Geschlecht.

Statistik

  • 0
  • 118
  • 960
  • 3.556.433
  • 942
  • 70
2003 - 2024 © FF Ohlsdorf | Eggnews by Theme Egg.
  • Einsätze
  • Ausbildung
  • Allgemeines
  • Jugend
  • Sonderberichte